
Sie möchten eine Datei von Ihrem Android-Smartphone per WLAN auf ein iPhone übertragen? Unter iOS ist das unproblematisch mit AirDrop möglich. Doch auch unter Android können Sie Dateien auf iOS-Geräte, Android-Handys oder beliebige Computer versenden und von diesen empfangen.
Das sich Android und iOS nicht besonders gut verstehen ist längst kein Geheimnis mehr. Die Geräte sind immer häufiger nicht kompatibel. Das merken Sie an so einfachen Dingen, wie dem Versand einer Datei. Unter iOS versenden Sie beispielsweise ein Foto von iPhone zu iPhone, ohne zusätzliche Apps, mit wenigen Fingertipps. Die Funktion heißt AirDrop und stellt eine direkte Verbindung zu Geräten in der Nähe her.
Mit Ihrem Android-Smartphone können Sie AirDrop nicht nutzen. Aktuell hat Android noch keine vergleichbare Funktion. Es gab mit Android Beam in der Vergangenheit lediglich Ansätze. Auf aktuellen Androiden gibt es die Funktion Nearby Share, mit der Sie Dateien austauschen können. Jedoch waren und sind alle bisherigen Technologien nicht mit iOS, dem Mac oder Windows kompatibel. Es gibt jedoch einen einfachen Weg, wie Sie unter Android Daten von nahezu beliebigen Geräten empfangen und an diese senden. Dafür müssen Sie nur auf beiden Geräten die Webseite snapdrop.net aufrufen.
So tauschen Sie über snapdrop.net Daten mit dem Android-Smartphone aus
Um mit Ihrem Android-Handy Daten mit anderen Computern, Tablets oder Smartphones austauschen zu können, müssen Sie über eine Internetverbindung verfügen und die Geräte müssen sich beide im gleichen WLAN befinden. Ist das der Fall, können Sie von Android Dateien zum iPhone senden oder Daten von einem Mac auf dem Android-Handy empfangen. Auch mit Windows funktioniert diese simple Vorgehensweise. Der Versand von Fotos an Geräte mit anderen Betriebssystemen ist dann kein Problem mehr.
Leider kann sich die Vorgehensweise je nach verwendeter Android-Version geringfügig unterscheiden. So gehen Sie vor:
Benötigte Zeit: 2 Minuten.
AirDrop-Alternative für Android: Daten an iPhone, Mac oder Windows versenden
- Webseite aufrufen
Öffnen Sie auf beiden Geräten über einen Webbrowser die Webseite snapdrop.net. Sie sehen alle Geräte im gleichen Netzwerk, welche snapdrop.net gerade geöffnet hat.
- Gerät auswählen
Tippen Sie jetzt beispielsweise auf Ihrem Android-Smartphone das iPhone an, an das Sie eine Datei versenden möchten.
- Datei auswählen
Jetzt wählen Sie aus, mit welcher App Sie eine Datei versenden möchten. Tippen Sie beispielsweise auf „Dateien“ oder Ihren bevorzugten Dateimanager, um eine Datei zu versenden. Bei Auswahl der App „Dateien“ können Sie im zweiten Schritt auf die Fotogalerie wechseln und dort ganz bequem ein Foto versenden.
- Datei annehmen
Der Empfänger des Fotos bekommt auf der Webseite eine Nachricht und kann die Datei annehmen (Herunterladen) oder ablehnen (Ignorieren). Leider wird das Foto auf dem iPhone nicht automatisch in der Fotogalerie gespeichert. Das müssen Sie selbst tun.
Selbstverständlich funktioniert der Dateiaustausch in beide Richtungen. Sie können auf dem Android-Gerät auch Dateien von anderen Geräten empfangen. Außerdem versenden Sie eine Nachricht, indem Sie länger auf das Icon des Empfängers tippen.
Im nachfolgenden Video zeigen wir Ihnen ausführlich, wie Sie eine Datei vom Android-Smartphone an ein iPhone versenden und wo Sie empfangene Dateien unter iOS und Android finden.
snapdrop.net Problem: Datei wird nicht übertragen
Das liegt in den meisten Fällen daran, dass eines der beiden Geräte nicht verbunden ist. Falls sich bei einem Gerät beispielsweise der Sperrbildschirm einschaltet oder Sie den Browser verlassen, kommt es zum Verbindungsabbruch. Aktualisieren Sie in diesem Fall die Webseite auf beiden Geräten. Anschließend sollte die Übertragung funktionieren.
snapdrop.net Datenschutz: Wie sicher ist die Übertragung?
Laut dem Entwickler werden die Dateien verschlüsselt übertragen. Eine Speicherung auf externen Servern findet nicht statt. Die Fotos und Dokumente werden direkt von einem auf das andere Gerät übertragen.
- Instagram-App: Kostenloser Download für Android und iOS
- Instagram Erfahrungen: Wie zufrieden sind Sie mit dem Foto-Netzwerk?
- WhatsApp mit Code sperren – Zugang mit Gesichtserkennung oder Fingerabdruck
- WhatsApp Nachrichten kopieren – so gehts
- Anleitung: Facebook Messenger Chatverlauf löschen – so geht’s (Video)
- WhatsApp Chat löschen: So entfernen Sie einen Chatverlauf
- Was ist ein iPhone / iPad? – Unterschiede zu Smartphone und Tablet-PC
- Android: Dateien auf ein iPhone oder beliebiges anderes Gerät übertragen (AirDrop-Alternative)
- WhatsApp: Warnung vor gefährlichem WhatsApp-Trojaner – so schützen Sie sich
- Microsoft Authenticator: App Download
Hinterlasse jetzt einen Kommentar