
Wenn in Ihrer Timeline auf Facebook rechtswidrige Beiträge auftauchen, dann müssen Sie nicht tatenlos zusehen. Sie können diese Beiträge bei Facebook melden. Wenn das genügend Menschen tun, werden die Inhalte entfernt. So wird das soziale Netzwerk sauber.
Auf Facebook treiben immer wieder Betrüger und unseriöse Geschäftemacher ihr Unwesen. Außerdem werden Menschen belästigt oder Bilder missbräuchlich geteilt. Werbeanzeigen führen teils auf unseriöse Webseiten oder sogar zu Fakeshops. Wenn Sie solche Beiträge auf Facebook sehen, sollten Sie dagegen vorgehen.
Melden Sie Beiträge, in denen es um unzulässige Gewalt, Belästigungen, Falschmeldungen, Spam oder Mobbing geht. Nur durch Ihre Hilfe kann Facebook die unseriösen Posts schnell erkennen und entfernen. Mit wenigen Klicks haben Sie einen Post gemeldet und zur Überprüfung eingereicht. Doch Vorsicht: Es geht hier nicht darum, ob Ihnen ein Beitrag oder Link gefällt. Melden sollten Sie nur solche Inhalte, die möglicherweise gegen geltendes Recht verstoßen.
Haben Sie diese Facebook-Warnungen schon gesehen?
Beiträge auf Facebook melden (Browser)
Um einen Beitrag auf Facebook zu melden, müssen Sie einen Grund (Problem) auswählen. So funktioniert es auf dem Desktop-PC im Browser:
- Klicken Sie in der rechten oberen Ecke des betreffenden Posts auf die drei kleinen Punkte (1).
- Optional: Um eine Werbeanzeige zu melden, klicken Sie auf „Werbeanzeige melden“.
- Im Kontextmenü wählen Sie den Punkt „Support erhalten oder Beitrag melden“ aus (2).
- Wählen Sie jetzt ein Problem aus (3) und klicken Sie unten rechts auf „Weiter“ (4). Je nach Problem müssen Sie unter Umständen zusätzliche Angaben machen.
- Das war’s. Der Beitrag wurde gemeldet.

Beiträge auf Facebook melden (Facebook-App)
Selbstverständlich können Sie auch in der Facebook-App einen Beitrag melden:
- Tippen Sie bei dem betreffenden Beitrag rechts oben auf die drei Punkte (1) und wählen Sie im Kontextmenü „“Support erhalten oder Beitrag melden“ aus (2).
- Optional: Um eine Werbeanzeige zu melden, tippen Sie auf „Werbeanzeige melden“.
- Jetzt müssen Sie noch den Grund auswählen (3), warum Sie den Beitrag melden möchten. Je nach Grund kann es vorkommen, dass zusätzliche Angaben nötig sind. Anschließend tippen Sie auf „Weiter“, um den Post zu melden (4).

Kann man Facebook-Beiträge anonym melden?
Um einen Facebook-Beitrag zu melden, müssen Sie sich mit Ihrem Facebook-Konto angemeldet haben. Der Nutzer, der den Post veröffentlich hat, wird weder darüber informiert, dass ein Post gemeldet wurde noch wer diesen Beitrag gemeldet hat. Insofern bleiben Sie anonym. Lediglich Facebook selbst kann sehen, wer Beiträge meldet.
Meldung eines Facebook-Beitrags rückgängig machen
Wir erhalten immer wieder Anfragen, ob man die Funktion Facebook melden rückgängig machen kann. Das ist nicht der Fall. Allerdings müssen Sie sich keine Sorgen machen. Der Beitrag wird nicht so schnell von Facebook gesperrt oder gelöscht. Außerdem muss Facebook das Problem auch selbst feststellen. Insofern ist es gar nicht notwendig, dass Sie die Meldung eines Facebook-Beitrages rückgängig machen.
Ihre Frage zum Thema Facebook
Haben Sie eine Frage zu diesem Thema oder ein anderes Facebook-Problem, welches Sie nicht lösen können? Nutzen Sie die Kommentare unterhalb des Artikels um Ihre Frage zu stellen. Möglicherweise haben andere Leser bereits eine Lösung oder wir können darauf antworten.
Kennen Sie diese Facebook-Anleitungen schon?
Diese Instagram-Anleitungen könnten Sie auch interessieren:
Hinterlasse jetzt einen Kommentar