Facebook Freunde verbergen – so geht’s per App und Browser

Facebook Symbolbild
(Quelle: Simon Steinberger auf Pixabay )

Ihre Freundesliste ist mit den Standardeinstellungen für jeden Nutzer sichtbar. Das ist aus verschiedenen Gründen nicht zu empfehlen. Kriminelle könnten Ihre Freundesliste für betrügerische Aktivitäten nutzen. Zudem ist Ihre Privatsphäre gefährdet. Wir erklären, wie Sie Ihre Facebook Freunde verbergen oder nur bestimmten Freunden anzeigen.

Das beliebte soziale Netzwerk Facebook gerät gerade bezüglich Datenschutz immer wieder in die Schlagzeilen. Verständlich, dass viele Nutzer um die Sicherheit ihrer Daten fürchten. Zumal durch die Voreinstellungen Ihre gesamte Freundesliste für alle Nutzer sichtbar ist. Das kann schnell zum Problem werden.

Für Betrüger ist es mit einer öffentlichen Freundesliste leicht möglich Ihr Profil zu kopieren und anschließend mit Ihren Freunden Kontakt aufzunehmen. Auf diese Weise könnten Fremde in Ihrem Namen Nachrichten versenden. Doch auch Mobbing wird durch eine öffentliche Freundesliste begünstigt. Deshalb raten wir, dass Sie die Freundesliste abschalten oder selektiv nur für Ihre Freunde oder einzelne Personen freigeben.

Badezimmer Symbolbild

Schimmel im Bad entfernen und vermeiden

In vielen Haushalten tritt Schimmel im Badezimmer auf. Wir erklären, warum der Schimmel im Bad besonders häufig entsteht und was Sie dagegen unternehmen können. Wie hilfreich war dieser Beitrag? Bewertung Abschicken Durchschnittliche Bewertung 4.5 /

Bettdecke Symbolbild

Bettdecke waschen – Das müssen Sie beachten

In regelmäßigen Abständen sollten Sie auch Ihre Bettdecke waschen. Doch können Sie das selbst in der heimischen Waschmaschine tun, oder müssen Sie diese in die Reinigung schaffen? Wir erklären, wie Sie Ihre Bettdecke auffrischen. Wie


Facebook Freundesliste per App verbergen

Mit der richtigen Einstellung können Sie auf Facebook neue und vorhandene Freunde verbergen. Damit schützen Sie Ihre Privatsphäre und verhindern, dass jeder Facebook-Nutzer in Ihren Kontakten stöbert. Optional geben Sie die Freundesliste nur für einzelne Freunde oder eine Liste mit Freunden frei.

  • Öffnen Sie die Facebook-App.
  • Klicken Sie unten (bei Android oben) rechts auf die drei waagerechten Balken.
  • Scrollen Sie nach unten und tippen Sie auf den Menüpunkt „Einstellungen und Privatsphäre“ und anschließend auf „Einstellungen“.
  • Tippen Sie unter „Privatsphäre“ auf „Privatsphäre-Einstellungen“.
  • Im Abschnitt “So kann man dich finden und kontaktieren” finden Sie den Menüpunkt “Wer kann deine Freundesliste sehen?”, den Sie antippen.
  • Jetzt können Sie auswählen, wer Ihre Freundesliste sehen darf. Setzen Sie die Einstellung auf „Nur ich“, kann niemand Ihre Freundesliste sehen. Alternativ geben Sie diese nur für Ihre Freunde frei oder tippen auf „Mehr“ um eine Liste mit Freunden auszuwählen.
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Freundesliste auf Facebook per Webbrowser verbergen

Auch über die Browser-Version von Facebook können Sie die Sichtbarkeit Ihrer Freunde konfigurieren. So ändern Sie die Privatsphäre-Einstellung:

  • Öffnen Sie www.facebook.com in Ihrem Browser und loggen Sie sich ein.
  • Klicken Sie rechts oben auf den kleinen Pfeil nach unten und danach auf „Einstellungen und Privatsphäre“ und dann auf “Einstellungen”.
  • Klicken Sie in der linken Spalte auf „Privatsphäre“.
  • In der rechten Spalte finden Sie die Einstellungen für die Freundesliste im Abschnitt „So kann man dich finden und kontaktieren“. Klicken Sie hinter „Wer kann meine Freundesliste sehen?“ auf „Bearbeiten“.
  • Jetzt können Sie festlegen, ob Ihre Freundesliste niemand sehen soll (Einstellung „Nur ich“) oder ob Sie diese selektiv für einzelne Freunde oder eine Gruppe von Freunden freigeben möchten.

Weitere nützliche Anleitungen finden Sie in unserer Facebook-Übersicht.



Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Weil du diesen Beitrag nützlich fandest...

Folge uns in sozialen Netzwerken!

Es tut uns leid, dass der Beitrag für dich nicht hilfreich war!

Lasse uns diesen Beitrag verbessern!

Wie können wir diesen Beitrag verbessern?

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.