
Viele Facebook-Nutzer haben im Facebook Messenger verborgene Nachrichten und wissen davon nichts. Die Nachrichten wurden zwar zugestellt, aber nicht angezeigt. Leider können Sie die Informationen leicht verpassen. Wir erklären, wo Sie von Facebook aussortierte Nachrichten finden und was Sie tun müssen, damit diese in Ihre Chatliste kommen.
Im Facebook Messenger werden üblicherweise nur Nachrichten von Personen angezeigt, mit denen Sie befreundet sind oder schon einmal in Kontakt standen. Schreibt Ihnen eine fremde Person, weil diese mit Ihnen Kontakt aufnehmen möchten, werden diese Nachrichten aussortiert. Facebook vermutet hinter diesen Messages eine Art Spam und möchte Sie als Nutzer davor schützen. Doch nicht selten führt das dazu, dass Facebook-Nutzer wichtige Informationen verpassen. Zudem ist die Schutzwirkung gering, da bösartige Nachrichten oft von Freunden kommen. Wir haben beispielsweise vor den Messenger-Nachrichten mit einem Video gewarnt, die in eine Falle führen.
Die sogenannten Nachrichtenanfragen sind im Facebook Messenger gut versteckt. Wahrscheinlich haben viele Nutzer den Ordner noch nie angesehen. Dabei könnte darin eine Benachrichtigung liegen, dass Sie bei einem Gewinnspiel gewonnen haben. Oder ein weitläufiger Bekannter wollte auf diese Weise mit einer persönlichen Nachricht Kontakt mit Ihnen aufnehmen. Wir raten deshalb, dass Sie den Ordner regelmäßig aufrufen und überprüfen. Leider versendet Facebook keine Benachrichtigung darüber, dass Spam-Nachrichten vorhanden sind.
Nachrichtenanfragen schützen Ihre Privatsphäre
Normalerweise sieht der Absender einer Nachricht im Facebook Messenger, wenn Sie diese gelesen haben. Das mag bei Ihren Freunden auch kein Problem sein. Doch bei Fremden möchten Sie das möglicherweise nicht. Deshalb verschiebt Facebook alle Nachrichten von Personen, mit denen Sie noch keinen Kontakt hatten, in einen separaten Ordner. Der Absender dieser Nachrichten sieht nicht, wenn Sie eine Nachricht lesen. Sie können erst in Ruhe das Profil der Person begutachten. Erst nachdem Sie geantwortet haben, sieht der Absender, dass Sie die Message gelesen haben.
Nachrichtenanfragen im Facebook Messenger aufrufen
Facebook unterteilt die Nachrichtenanfragen noch einmal in zwei Bereiche. Es gibt einen Ordner für Personen, die Sie kennen könnten. Ein zweites Verzeichnis enthält Personen, deren Nachricht von Facebook als Spam eingestuft wird. Die Erfahrung zeigt, dass diese Einstufung häufig falsch ist. Nachfolgend erklären wir, wie Sie die Nachrichtenanfragen in der Messenger-App auf dem Smartphone und im Browser checken.
Benötigte Zeit: 3 Minuten.
Facebook Messenger Nachrichtenanfragen anzeigen
- Menü aufrufen
Tippen Sie in der Messenger-App oben links auf Ihr Profilbild. Auf der Messenger-Webseite klicken Sie oben links auf die drei kleinen Punkte.
- Nachrichtenanfragen aufrufen
Tippen Sie im Menü auf „Nachrichtenanfragen“.
- Anfragen prüfen und Spam aufrufen
Sie sehen jetzt alle Nachrichten, die Facebook aussortiert hat. Zuerst werden Personen angezeigt, die Sie kennen könnten. Außerdem gibt es einen weiteren Spam-Ordner. Auf dem Smartphone schalten Sie oben zu den Nachrichten um, die als Spam markiert wurden. In der Web-App finden Sie den Spam-Ordner am unteren Rand der Liste.
- Prüfen Sie die Nachrichten
Prüfen Sie, ob es sich um wichtige Nachrichten handelt. Sie können den Inhalt aufrufen, indem Sie die Nachricht antippen oder anklicken. Antworten können Sie, indem Sie wie gewohnt am unteren Rand Ihren Text eingeben.
- Unerwünschte Nachrichten löschen
Um eine Nachricht zu löschen, tippen Sie auf dem Smartphone in der Konversation auf den Button „Löschen“. Auf der Messenger-Webseite löschen Sie die Nachricht, indem Sie mit der Maus über den Namen fahren, auf die drei Punkte klicken und anschließend „Unterhaltung löschen“ auswählen.
Bilder oder Videos in Nachrichtenanfragen blockiert
Einige Fotos und Videos in Nachrichten von fremden Personen werden von Facebook blockiert. Das bedeutet, dass Sie diese nicht sehen. Erst wenn Sie auf die Nachricht antworten, werden die Medien sichtbar. Facebook begründet diese Vorgehensweise damit, dass Sie dadurch geschützt werden.
Wir verbergen Medieninhalte, die dir Personen senden, mit denen du nicht auf Facebook verbunden bist, um dich zu schützen. Auf diese Weise musst du dir keine Bilder ansehen oder auf Links klicken, die von Personen stammen, mit denen du dich möglicherweise nicht verbinden möchtest, wie z. B. mögliche Spammer. Wenn du auf eine Nachrichtenanfrage antwortest, wirst du mit dem Sender dieser Anfrage verbunden und du kannst die Medieninhalte sehen, die er/sie dir gesendet hat.
Facebook-Hilfe am 16.12.2020
Facebook Messenger Nachrichtenanfragen deaktivieren
Leider gibt es aktuell keine Möglichkeit den Spam-Filter von Facebook zu deaktivieren. Sie können lediglich die Nachrichtenanfragen regelmäßig checken und neuen Kontakten antworten, damit diese in Ihre Chatliste verschoben werden.
Gude Mike,
seit paar Tagen sind diese 3 beweglichen Punkte, wenn man tippt, verschwunden… Kann man diese Funktion wieder einschalten?
Gesunde Grüße aus Grünberg,
Angelo
„www.viridivitale.de“
Hallo Angelo,
nein, die Funktion wurde wahrscheinlich ersatzlos gestrichen. Uns ist jedenfalls keine Option bekannt, mit der man es wieder aktivieren könnte.
Viele Grüße
Mike