Facebook Nutzer blockieren oder melden – so geht’s

Facebook Smartphone Handy Symbolbild
(Quelle: pixabay.com/FirmBee)

Auf Facebook stoßen Sie immer wieder auf unseriöse Nutzer, die das soziale Netzwerk zuspamen, für unseriöse Angebote nutzen oder andere Nutzer beleidigen. Auch Mobbing wird auf Facebook teils öffentlich gezeigt. Sie sollten Profile melden, die offensichtlich gegen die Nutzungsbedingungen odergeltendes Recht verstoßen.

Es könnte auf Facebook so schön sein. Wenn da nicht die Hater und Spamer wären, die unter jedem Post ihre zwielichtigen Angebote veröffentlichen. Außerdem sind auf Facebook immer häufiger Verlinkungen zu Phishing-Seiten zu finden. Wenn Sie solche Angebote sehen, sollten Sie die entsprechenden Facebook-Profile melden.

Falls Sie selbst belästigt werden, können Sie Facebook-Nutzer blockieren. Sie müssen keine Angst haben, dass die Person darüber benachrichtigt wird. Möchten Sie sich nur vor dubiosen Nachrichten im Messenger schützen, können Sie nur die Messenger-Nachrichten einer Person blockieren. In diesem Fall bleibt die Sichtbarkeit des Facebook-Profils erhalten. Blockieren Sie dagegen eine Person auf Facebook, dann kann diese Ihnen auch keine Nachrichten mehr senden.



So blockieren Sie eine Person auf Facebook vollständig oder melden diese

Wir erklären Ihnen nachfolgend, wie Sie einen Facebook-Nutzer im Webbrowser und über die Facebook-App blockieren.

  • Rufen Sie sich das Profil der Person auf Facebook auf, indem Sie auf den Namen klicken.
  • Auf der Profilseite klicken Sie oben unterhalb des Titelbildes auf die drei kleinen Punkte und wählen im Menü „Blockieren“ aus.  An dieser Stelle können Sie das Profil auch bei Facebook melden.
  • Ihnen wird angezeigt, welche Folgen die Blockierung hat. Bestätigen Sie das mit einem Klick auf „Bestätigen“.
2020-11-04 Facebook Person blockieren
(Quelle: Screenshot)

Facebook: Was können blockierte Personen sehen?

Falls Sie mit der blockierten Person befreundet waren, wird diese als Freund entfernt. Sie können mit blockierten Personen über den Facebook-Messenger nicht mehr chatten. Es ist jedoch nicht ausgeschlossen, dass Sie Nachrichten der Person in Gruppen lesen, in denen Sie beide Mitglied sind. Folgende Dinge kann der blockierte Nutzer nicht mehr tun:

  • Er sieht keine Inhalte, die Sie in Ihrem Profil posten.
  • Er kann Sie nicht in Beiträgen, Kommentaren oder Fotos markieren.
  • Blockierte Personen können Sie zu keiner Veranstaltung oder in Gruppen einladen.
  • Der Nutzer kann mit Ihnen keinen Chat beginnen.
  • Er kann Sie nicht als Freund hinzufügen oder Ihnen eine Freundschaftsanfrage senden.

Was für die Person gilt, gilt auch für Sie selbst. Auch Sie können das blockierte Profil nicht mehr aufrufen.

Marmelade selber herstellen Symbolbild

Marmelade ohne Zucker herstellen – Diese Rezepte helfen

Sie möchten Marmelade selber machen und bei der Herstellung des Brotaufstriches auf zusätzlichen Zucker verzichten? Das geht und liegt zudem voll im Trend? Dabei müssen Sie auf süßen Geschmack nicht verzichten. Wir erklären, welche Rezepte

Toilettenpapier, Klopapier

Wie lange reicht mein Klopapier? – Rechner hier

Das Klopapier auch mal knapp werden kann, hat uns die Coronakrise mit dem Lockdown gezeigt. Zumindest in Deutschland waren die Regale mit dem Toilettenpapier leer. Doch wissen Sie eigentlich, wie lange Ihre gekauften Klopapierrollen noch


Blockierung einer Person auf Facebook aufheben (Facebook blockieren entfernen)

Sie können die Blockierung eines Facebook-Profils bei Bedarf wieder rückgängig machen. Falls Sie vorher mit dieser Person befreundet waren, sind Sie nach der Blockierung nicht mehr befreundet. Sie müssen dann erneut eine Freundschaftsanfrage stellen. So heben Sie die Blockierung von Personen auf Facebook im Webbrowser auf:

  • Klicken Sie oben rechts auf den kleinen Pfeil und wählen Sie im Menü „Einstellungen und Privatsphäre“ und danach „Einstellungen “ aus.
  • In den Einstellungen klicken Sie links auf „Blockieren“.
  • Auf der rechten Seite sehen Sie unter „Personen blockieren“ alle blockierten Facebook-Profile. Klicken Sie hinter dem Namen auf „Nicht mehr blockieren“, um die Blockierung aufzuheben.
  • Jetzt müssen Sie die Rückgängigmachung der Blockierung noch einmal bestätigen.
2020-11-04 Facebook Person Profil blockieren aufheben
(Quelle: Screenshot)

Haben Sie eine Person auf Facebook gemeldet, können Sie diese Meldung nicht zurücknehmen. Das ist auch nicht nötig, da Facebook das Profil ohnehin überprüft. Ein Facebook-Nutzer wird nicht automatisch gesperrt oder gelöscht, nur weil Sie ihn gemeldet haben.

Haben Sie Fragen zur Blockierung von Personen?

Nutzen Sie die Kommentare unterhalb des Artikels, um Ihre Fragen zu stellen oder ergänzende Hinweise zu geben. Einer unserer Leser oder die Redaktion kann Ihnen sicher einen Tipp geben.

Wir haben noch weitere Facebook-Anleitungen für Sie vorbereitet.


Facebook Symbolbild Facebook-Dating: Das Flirt-Profil löschen – so geht’s - Seit einiger Zeit ist Facebook auch in Sachen Liebe unterwegs. Mit Facebook-Dating hat das soziale Netzwerk eine Dating-Plattform innerhalb von Facebook geschaffen. Wie Sie sich bei Facebook-Dating abmelden und Ihr Profil löschen, zeigen wir Ihnen [...]
Facebook E-Mail ändern Facebook E-Mail ändern, löschen & hinzufügen – so geht’s - Sie möchten Ihre bei Facebook gespeicherte eMail-Adresse ändern oder entfernen? Wir erklären in dieser Anleitung, wie Sie die primäre E-Mail-Adresse auf Facebook festlegen, Adressen hinzufügen oder entfernen. Wie hilfreich war dieser Beitrag? Bewertung Abschicken Durchschnittliche [...]
Facebook Symbolbild Facebook: Profil in Suchmaschinen verbergen – so geht’s - Sie möchten mit Ihrem Facebook-Profil über Google nicht gefunden werden? Auf Facebook bestimmen Sie selbst, ob Ihr Facebook-Profil über die öffentliche Suche erreichbar ist. Wir erklären, wie Sie Ihr Facebook-Profil bei Google & Co. verbergen. [...]

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Durchschnittliche Bewertung 3 / 5. Anzahl Bewertungen: 2

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Weil du diesen Beitrag nützlich fandest...

Folge uns in sozialen Netzwerken!

Es tut uns leid, dass der Beitrag für dich nicht hilfreich war!

Lasse uns diesen Beitrag verbessern!

Wie können wir diesen Beitrag verbessern?

1 Kommentar

  1. Hallo.

    „Es ist jedoch nicht ausgeschlossen, dass Sie Nachrichten der Person in Gruppen lesen, in denen Sie beide Mitglied sind.“:

    Das ist so leider nicht korrekt.
    Gerade um Kommentare in Beiträgen nicht zu sehen, bzw. anders herum, daß ich als Blockierter meinen eigenen Kommentar sowie Kommentare und Beiträge von dem Blockierer nicht mehr sehen kann, wird diese Funktion gerne benutzt, um un-liebsame Kritik zu stoppen.
    Was weiter dazu kommentiert wird, erhalte ich auch keine Benachrichtigung mehr von FB.
    Ich bin völlig raus dann.

    Möglicher-weise denkt der Blockierer, Andere könnten meinen Kommentar ebenfalls nicht sehen. Dies ist aber definitiv NICHT der Fall. Das weiß ich auf Nachfrage von Anderen.

    Diese Funktion steht einer Sozialen Plattform sehr schlecht zu Gesicht. Und eröffnet Mobbing ohne Ende und mit Erfolg, bis Gruppen-Ausschlüsse.

    Danke das Interesse.

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.