Facebook: Profil in Suchmaschinen verbergen – so geht’s

Facebook Symbolbild
(Quelle: Simon Steinberger auf Pixabay )

Sie möchten mit Ihrem Facebook-Profil über Google nicht gefunden werden? Auf Facebook bestimmen Sie selbst, ob Ihr Facebook-Profil über die öffentliche Suche erreichbar ist. Wir erklären, wie Sie Ihr Facebook-Profil bei Google & Co. verbergen.

Gerade in sozialen Netzwerken wie Facebook sollten Sie auf den Schutz Ihrer Daten und Ihre Privatsphäre achten. Während einige Nutzer Facebook als Werbeplattform nutzen und deshalb überall gefunden werden möchten, bevorzugen Sie Ihr Profil möglicherweise eher privat zu nutzen. Deshalb können Sie selbst entscheiden, ob Ihr Profil außerhalb von Facebook über Suchmaschinen wie Google oder Bing sichtbar ist.

Wenn Sie Facebook ausschließlich für die Kommunikation mit Freunden und Familie nutzen, dann empfehlen wir Ihnen das Profil in Suchmaschinen zu verbergen. Denn dort werden Sie eben nicht nur von Ihren Freunden, sondern auch von Fremden wie potenziellen Arbeitgebern oder Stalkern gefunden. Zudem entscheiden Sie selbst, mit wem Sie auf Facebook Kontakt aufnehmen.

Sichtbarkeit des Facebook-Profils im Browser deaktivieren

Nachfolgend erklären wir Ihnen, wie Sie Ihr Facebook-Profil über die Browser-Version des sozialen Netzwerkes aus Suchmaschinen entfernen. Bitte beachten Sie, dass die Änderung nicht sofort wirksam wird. Es dauert eine ganze Zeit, bis der Link zu Ihrem Profil in Suchmaschinen nicht mehr angezeigt wird. So gehen Sie vor:

  • Besuchen Sie in Ihrem Browser facebook.com und klicken Sie oben rechts auf das kleine Dreieck.
  • Im Menü wählen Sie „Einstellungen und Privatsphäre“ und danach gleich noch einmal „Einstellungen“ aus.
  • Klicken Sie in der linken Spalte auf „Privatsphäre“.
  • Jetzt sehen Sie im rechten Teil der Webseite die Privatsphäre-Einstellungen. Scrollen Sie nach unten zu dem Eintrag „So kann man dich finden und kontaktieren“.
  • Klicken Sie auf „Möchtest du, dass Suchmaschinen außerhalb von Facebook einen Link zu deinem Profil anzeigen?“ und entfernen Sie das Häkchen vor „Suchmaschinen außerhalb von Facebook erlauben, mein Profil anzuzeigen“.

Dadurch aktualisiert Google den Link zu Ihrem Profil nicht mehr und er wird nach einiger Zeit aus der Suchmaschine verschwinden.

So ändern Sie die Suchmaschinen-Anzeige in der Facebook-App

In der Facebook-App ist die Option für die Anzeige Ihres Profils in Suchmaschinen ziemlich versteckt. So gelangen Sie zur Sichtbarkeit in Suchmaschinen:

  • Tippen Sie unten rechts auf den Button mit den drei Balken.
  • Wählen Sie im unteren Teil den Menüpunkt „Einstellungen“.
  • In den Einstellungen tippen Sie unter „Privatsphäre“ auf „Privatsphäre-Einstellungen“.
  • In den Privatsphäre-Einstellungen finden Sie ganz unten den Punkt „Möchtest du, dass Suchmaschinen außerhalb von Facebook einen Link zu deinem Profil anzeigen?“.
  • Tippen Sie die Option an und schalten Sie die Sichtbarkeit in Suchmaschinen über den Schalter aus.

Ihre Meinung ist gefragt

Möchten Sie mit Ihrem Facebook-Profil auf Google, Bing und in anderen Suchmaschinen vertreten sein? Oder verbergen Sie Ihr Profil in dem sozialen Netzwerk? Über die Kommentare unterhalb des Artikels können Sie mit anderen Lesern darüber diskutieren. Außerdem helfen Sie uns mit einem Kommentar, wenn die Anleitung nicht mehr aktuell ist oder Ihnen aus einem anderen Grund nicht geholfen hat.

In einer weiteren Anleitung erklären wir Ihnen, wie Sie Ihre Freundesliste auf Facebook verbergen oder die Sichtbarkeit neuer Facebook-Posts einschränken. Schauen Sie sich auch unsere große Übersicht mit allen Facebook-Anleitungen an.

Blutfleck Reinigung Entfernung

Blutflecken entfernen: Welche Hausmittel helfen?

Ob Nasenbluten oder eine Wunde – wie schnell ist Blut auf Textilien, Bettwäsche oder gar die gute Tischdecke von Oma getropft? Das geht oft relativ fix und manchmal sogar unbemerkt. Doch wie bekommen Sie die

Betrug Warnung Symbolbild

Polizei warnt vor fingierten Rechnungen von Anwaltskanzleien

Aktuell erhalten zahlreiche Verbraucher gefälschte Rechnungen von Rechtsanwaltskanzleien. Darin werden 350 Euro zur Vermeidung eines Gerichtsverfahrens gefordert. Fallen Sie auf die dubiosen Briefe nicht herein. Wie hilfreich war dieser Beitrag? Bewertung Abschicken Durchschnittliche Bewertung 5


Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Weil du diesen Beitrag nützlich fandest...

Folge uns in sozialen Netzwerken!

Es tut uns leid, dass der Beitrag für dich nicht hilfreich war!

Lasse uns diesen Beitrag verbessern!

Wie können wir diesen Beitrag verbessern?

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.