
Wenn Sie Ihren Instagram Account nicht mehr pflegen möchten oder ihn nicht mehr benötigen, können Sie Ihr Konto deaktivieren oder auch vollständig löschen. Wir zeigen Ihnen in unserer Anleitung Schritt für Schritt, wie Sie dabei vorgehen.
In Ihrem Instagram Konto veröffentlichen Sie Fotos und Videos in Ihrem Profil oder in einer Story. Wenn Sie Ihren Account regelmäßig mit neuen Inhalten füllen möchten, macht das schon ordentlich Arbeit. Benötigen Sie eine Pause, dann können Sie den Account vorübergehend deaktivieren. Wollen Sie mit Instagram nichts mehr zu tun haben, können Sie den Account natürlich auch löschen.
Tipp: Auch wenn Sie kein Instagram-Konto mehr haben, können Sie Instagram Storys und Fotos noch anonym ansehen.
Bevor Sie Ihren Account bei Instagram löschen, sollten Sie an ihre Bilder, Videos und Nachrichten denken. Wir erklären Ihnen, wie Sie die Datensicherung von Ihrem Instagram-Konto vornehmen. Sind alle Daten auf Ihrem Rechner gesichert, kann es mit dem Deaktivieren oder Löschen Ihres Instagram Accounts losgehen.
Account auf Instagram löschen
Um Ihr Konto bei Instagram zu löschen, müssen Sie sich über einen Browser in Ihren Account einloggen. Die Löschfunktion ist über die Instagram-App nicht erreichbar. Sie müssen auch zwischen der vorübergehenden Deaktivierung und der vollständigen Löschung Ihres Kontos unterscheiden.
Löschen Sie Ihr Konto, werden alle Daten wie Bilder, Videos und Kommentare unwiederbringlich gelöscht. Deshalb legen wir Ihnen an dieser Stelle noch einmal die Datensicherung Ihres Instagram-Kontos ans Herz.
Benötigte Zeit: 3 Minuten.
Instagram Account löschen
- Seite zur Kontolöschung aufrufen und Grund angeben
Um Ihr Konto bei Instagram zu löschen, müssen Sie die Webseite zur Löschung aufrufen.
Wählen Sie eine Antwort hinter „Warum möchtest du…. löschen“ aus. - Bestätigung der Löschung
Geben Sie Ihr Instagram-Passwort in das Feld ein und klicken Sie auf den Button „Ihr Nutzername löschen“.
- Nochmalige Bestätigung der Löschung
Sie werden an dieser Stelle noch einmal gefragt, ob Sie Ihr Konto tatsächlich löschen wollen. Bestätigen Sie dies mit einem Klick auf „OK“.
- Bestätigung der Löschung
Ihr Konto wird nicht sofort gelöscht. Sie erhalten jetzt den Hinweis, dass Ihr Account bis zu einem bestimmten Datum bestehen bleibt und danach gelöscht wird.
- Bestätigung der Löschung per E-Mail
Zur Bestätigung des Termins der Löschung erhalten Sie noch eine E-Mail. Diese wird mit dem Betreff „Dein Instagram-Konto wird in Kürze gelöscht“ von Instagram <no-reply@mail.instagram.com> versendet.
Wenn Sie Ihre Meinung ändern und Ihr Konto bei Instagram doch behalten wollen, können Sie den Button in der E-Mail nutzen. Mit einem Log-in in Ihren Account deaktivieren Sie die Löschung ebenso. Dies muss allerdings in der vorgegebenen Zeit geschehen. Nach Ablauf der Frist ist Ihr Konto bei Instagram vollständig gelöscht.
Ihr Konto bei Instagram vorübergehend deaktivieren
Eine Löschung Ihres Instagram Accounts ist nach Ablauf der Frist nicht rückgängig zu machen. Benötigen Sie nur eine Pause von Instagram, sollten Sie Ihren Account nur vorübergehend deaktivieren. Dies hat zur Folge, dass Sie für alle Instagram Nutzer nicht mehr sichtbar sind. Ihre Daten und Aktivitäten bleiben erhalten.
Instagram-Konto deaktivieren
Die Deaktivierung Ihres Kontos ist genau so wie die Löschung, nur über den Browser möglich. Dazu müssen Sie sich in Ihren Account einloggen und die folgenden Schritte durchlaufen:
- Klicken Sie nach der Anmeldung rechts oben auf Ihr Profilbild und wählen Sie im Kontextmenü „Einstellungen“ aus.
- Unter dem Punkt „Profil bearbeiten“ finden Sie am unteren Seitenrand den Link „Mein Konto vorläufig deaktivieren„. Klicken Sie diesen an.
- Ähnlich wie bei der Löschung, werden Sie nach dem Grund gefragt. Geben Sie dann Ihr Passwort ein und klicken Sie auf den Button „Konto vorübergehend deaktivieren“.
- Es folgt nun noch eine Bestätigung, die Sie mit einem Klick auf „Ja“ beenden.
Die Deaktivierung Ihres Kontos heben Sie mit einem erneuten Log-in in Ihren Account auf. Sie können Ihr Konto dann wie gewohnt weiter nutzen. Eine E-Mail mit der Bestätigung der Deaktivierung erhalten Sie nicht.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar