Instagram: Personen unauffällig einschränken statt blockieren – so geht’s

Instagram Symbolbild 1
(Quelle: mohamed Hassan auf Pixabay)

Sie möchten von einem Nutzer auf Instagram nicht länger gestört werden, diesen aber nicht gleich blockieren? Dann sollten Sie das Profil einschränken. Wir erklären, was bei eingeschränkten Nutzern passiert und wie Sie Profile einschränken.

Auf Instagram haben Sie verschiedene Möglichkeiten, wenn Sie einen Nutzer blockieren möchten. Die radikale Vorgehensweise ist, dass Sie die Person auf Instagram vollständig blockieren. Das eignet sich vor allem für Ihnen fremde Personen, Spammer oder Nutzer, denen Ihre Abneigung ohnehin bekannt ist. Haben Sie einen Nutzer blockiert, könnte dieser das an verschiedenen Indizien mitbekommen. Beispielsweise kann der Nutzer nicht mehr auf Ihr Profil zugreifen, Sie folgen sich gegenseitig nicht mehr und sind in der Suche nicht mehr zu finden.

Es gibt noch eine Light-Variante. Bei Instagram nennt sich diese Funktion „Einschränken“. Eingeschränkte Profile merken zunächst nicht, dass sie mit Ihnen nicht mehr richtig interagieren können. Die Personen sehen weiterhin Ihr Profil, können Fotos und Videos kommentieren oder Ihnen Nachrichten senden. Sie legen dann selbst fest, ob Kommentare für andere sichtbar sind oder ob Sie mit der Person Nachrichten austauschen. Eingeschränkte Profile können nicht sehen, ob Sie eine Direktnachricht über den Messenger gelesen haben. Einschränken können Sie Instagram-Profile an verschiedenen Stellen.

So schränken Sie Personen im Instagram-Messenger ein

Wenn eine Person im Instagram-Messenger nervt, dann können Sie das Profil des Nutzers einschränken, ohne ihn zu blockieren. So geht das:

  • Rufen Sie sich den Chatverlauf mit der Person auf.
  • Tippen Sie oben rechts auf das „i“ im Kreis.
  • Wählen Sie in den Details den Punkt „Einschränken“ aus.
  • Sie erhalten noch einmal eine Anfrage, ob der Nutzer eingeschränkt werden soll. Tippen Sie auf „Konto einschränken“.

Die Nachrichten von eingeschränkten Konten werden in Ihre Nachrichtenanfragen verschoben. Dadurch sieht der Nutzer nicht mehr, ob Sie die Message gelesen haben. Sie können die Einschränkung auf dem gleichen Weg auch wieder aufheben.

Instagram-Nutzer über einen Kommentar einschränken

In einer ausführlichen Anleitung haben wir Ihnen erklärt, wie Sie auf Instagram Kommentare melden und Nutzer blockieren. Alternativ schränken Sie den Nutzer ein, sodass dieser davon nichts mitbekommt.

  • Rufen Sie sich den Kommentar des Nutzers unter einem Ihrer Posts auf.
  • Wischen Sie bei dem entsprechenden Kommentar von links nach rechts. Unter Android tippen Sie auf den Kommentar.
  • Tippen Sie auf das Ausrufezeichen in der Sprechblase, um weitere Informationen aufzurufen.
  • Jetzt tippen Sie auf „Einschränken“ und bestätigen danach die Abfrage noch einmal.

Zukünftig sind die Kommentare dieser Person für andere Instagram-Nutzer nicht mehr sichtbar. Das eingeschränkte Profil sieht seine eigenen Kommentare genauso wie die Kommentare anderer Nutzer.

Sie entscheiden bei den Kommentaren der Person zukünftig selbst, ob diese veröffentlicht werden.

Insta Eingeschränktes Profil Kommentar freigeben
(Quelle: Screenshot)

Instagram-Nutzer über ihr Profil einschränken

Möchten Sie ein Instagram-Profil einschränken, ohne das der Nutzer Ihnen zuvor geschrieben oder etwas kommentiert hat? Das geht über die Profilseite des Nutzers, unabhängig davon, ob dieser ein öffentliches oder ein privates Profil hat.

  • Rufen Sie sich das Profil des Nutzers auf, beispielsweise über die Suche.
  • Tippen Sie oben rechts neben dem Nutzernamen auf die drei kleinen Punkte.
  • Im Menü wählen Sie „Einschränken“ aus.

An dieser Stelle können Sie die Einschränkung auch wieder aufheben.

Eingeschränkte Instagram-Konten über Einstellungen anzeigen oder wieder freigeben

Wenn Sie sich einen Überblick über die von Ihnen eingeschränkten Profile verschaffen möchten, geht das über die Einstellungen. Hier können Sie auch weitere Nutzer einschränken, indem Sie nach diesen suchen. Alternativ heben Sie an dieser Stelle die Einschränkung auf.

  • Tippen Sie unten rechts auf das Profil-Icon, um Ihr Profil aufzurufen.
  • Zu den Einstellungen gelangen Sie, indem Sie oben rechts auf die drei Balken und danach auf „Einstellungen“ tippen.
  • Wählen Sie den Punkt „Privatsphäre“ in den Einstellungen aus.
  • Scrollen Sie ganz nach unten und tippen Sie auf eingeschränkte Konten.
  • Sie sehen zunächst eine Info, die Sie mit „Weiter“ bestätigen.
  • Jetzt können Sie über das Suchfeld nach Instagram-Profilen suchen, um diese einzuschränken. Außerdem sehen Sie eine Liste der eingeschränkten Profile, die Sie mit einem Klick auf „Nicht mehr einschränken“ wieder freigeben können.

Haben Sie noch Fragen oder gibt es Probleme?

Über die Kommentare unterhalb des Artikels können Sie uns Ihre Frage stellen. Wir oder einer unserer Leser wird die Frage sicher beantworten können.


Instagram Symbolbild 1 Instagram: Nutzer und Kontakt blockieren und melden Werden Sie auf Instagram belästigt oder möchten einen Nutzer aus einem anderen Grund blockieren? Das geht an verschiedenen Stellen. Wir erklären in dieser Anleitung, wie Sie Instagram-Nutzer blockieren und was passiert, wenn Sie einen Nutzer [...]
Instagram Datensicherung: Wie laden Sie Ihre Daten herunter? (Video) Ihre auf Instagram veröffentlichten Fotos und Videos können Sie mit einfachen Schritten auf Ihrem Smartphone oder Tablet sichern. Wir zeigen Ihnen in unserer Anleitung, wie Sie diese Daten herunterladen. Wie hilfreich war dieser Beitrag? Bewertung [...]
Instagram-App mehrere Konten wechseln Instagram: Mehrere Accounts auf dem Smartphone nutzen – so geht’s Sie verwenden mehrere Instagram-Accounts und möchten diese mit der Instagram-App auf dem Smartphone verwalten? Wir zeigen Ihnen, wie Sie mehrere Konten einrichten und wieder entfernen. Wie hilfreich war dieser Beitrag? Bewertung Abschicken Durchschnittliche Bewertung 5 [...]

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Durchschnittliche Bewertung 3.6 / 5. Anzahl Bewertungen: 14

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Weil du diesen Beitrag nützlich fandest...

Folge uns in sozialen Netzwerken!

Es tut uns leid, dass der Beitrag für dich nicht hilfreich war!

Lasse uns diesen Beitrag verbessern!

Wie können wir diesen Beitrag verbessern?

13 Kommentare

  1. Gute Tips, danke 🙂 !
    Aber wenn ich zum Beispiel auf den Kommentar eines eingeschränkten Nutzers reagiere (like) oder ihn kommentiere, damit z. B. der Nutzer gar nicht merkt, dass er eingeschränkt ist (und nicht z. B. neue Fake-Konten anlegt und dann erst so richtig losspamt), geht das überhaupt? Also, kann ich z. B. einen eingeschränkten Kommentar beantworten? Und sieht das dann nur der eingeschränkte Kontakt/User, oder auch alle anderen?

    • Ich bin mir nicht ganz sicher, aber solange Sie den Kommentar nicht auf sichtbar stellen, ist er für andere Nutzer auch nicht sichtbar. Fraglich ist nur, ob eingeschränkte Kommentare beantwortet werden können. Ansich ist das nicht vorgesehen.

      Beste Grüße

  2. Wenn ich unter dem Bild eines Posts einer anderen Person sehe dass ein Kommentar abgegeben wurde, diesen aber nicht lesen kann – was bedeutet dies?

  3. Die Funktion soll doch nur für neue Kommentare möglich sein, oder nicht?
    Wie kann es dann sein, dass meine alten Kommentare bei einigen Beiträgen (nicht allen) von Person x nur für mich sichtbar sind?
    Außerdem waren wenige davon eine Zeit lang auch für mich nicht sichtbar, plötzlich aber wieder schon. Wie ist das möglich?
    LG

    • Hallo,
      vielen Dank für Ihre Frage.
      Die Funktion wirkt sich auf alle Kommentare aus. Wenn Sie Beiträge erst nicht sehen konnten und dann doch wieder, wurden Sie vermutlich vom Urheber berechtigt, diese lesen zu können.

      Viele Grüße aus der Redaktion

  4. Hallo,
    ich habe eine person eingeschränkt und dann es wieder aufgehoben allerdings war danach die person nicht mehr im chat feed zu finden wo direkt nachrichten drinne allerdings hat die person mich blockiert deswegen kann ich den namen nicht mehr eingeben och wollte fragen ob man den chat wieder bekommen kann?
    Lg.

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.