
Über den Sperrbildschirm werden Sie aus diversen Apps per Push-Benachrichtigung über Neuigkeiten informiert. Sie legen auf dem iPhone, iPad oder dem iPod touch unter iOS selbst fest, welche Benachrichtigungen Sie wie erhalten möchten. Außerdem können Sie Ihre Privatsphäre schützen, indem Sie vertrauliche Informationen nicht anzeigen lassen.
Push-Benachrichtigungen spielen auf dem iPhone, iPad oder iPod touch eine immer größere Rolle. Schließlich können Sie darüber auf einen Blick erkennen, was es gerade Neues gibt. Meist genügt ein Blick auf den Sperrbildschirm, sodass Sie die dazugehörige App gar nicht öffnen müssen. Dabei spielt es keine Rolle, ob Sie eine neue Nachricht per WhatsApp erhalten, Ihre Leben in Ihrem Lieblingsspiel aufgefüllt wurde oder eine E-Mail eingeht. Leider werden Push-Benachrichtigungen immer häufiger auch für Werbung genutzt.
Je mehr Apps Sie auf Ihrem Smartphone installiert haben, umso mehr Push-Benachrichtigungen gehen ein. Damit Sie den Überblick nicht verlieren, können Sie selbst entscheiden, welche App Sie im Sperrbildschirm informieren darf. Zudem schützen Sie mit den richtigen Einstellungen Ihre Privatsphäre, indem Sie festlegen, welche Inhalte angezeigt werden. Möglicherweise ist es Ihnen nicht recht, dass die eingehende WhatsApp-Nachricht angezeigt wird, sodass diese von Fremden, dem Partner oder dem Nachwuchs auf dem Sperrbildschirm gelesen werden kann. Wir erklären nachfolgend, wie Sie dabei vorgehen.
Push-Benachrichtigungen aktivieren und deaktivieren
Nach der Installation einer App sollen Sie Ihre Zustimmung für Push-Mitteilungen geben. Zu diesem Zeitpunkt können Sie oft noch gar nicht entscheiden, ob das sinnvoll ist. Schließlich wissen Sie bei einigen Anwendungen nicht, was Ihnen die App eigentlich mitteilen möchte. Zudem schützen Sie mit den richtigen Einstellungen für Mitteilungen Ihre Privatsphäre. Deshalb ist es oft nötig, dass Sie die Einstellung nachträglich verändern.
Benötigte Zeit: 1 Minute.
Push-Mitteilungen auf dem iPhone, iPad oder iPod touch verwalten
- Einstellungen öffnen
Öffnen Sie die Einstellungen-App auf Ihrem iOS-Gerät, um die Mitteilungen zu konfigurieren.
- App-Einstellungen aufrufen
Suchen Sie in der Einstellungen-App auf der Startseite nach der App, deren Push-Benachrichtigungen Sie aktivieren oder deaktivieren möchten.
- Mitteilungen aufrufen
Tippen Sie in den App-Einstellungen auf „Mitteilungen.
- Anzeige für Mitteilungen auswählen
Jetzt wählen Sie aus, ob die App Ihnen Mitteilungen über den „Sperrbildschirm“ senden darf. Alternativ entscheiden Sie, dass die Benachrichtigungen nur in der Mitteilungszentrale oder als Banner erscheinen, wenn Sie das iPhone entsperrt haben.
- Mitteilungen konfigurieren
Unterhalb der Hinweis-Art können Sie die Mitteilungen noch konfigurieren. Die Einstellungen unterscheiden sich je nach App. Beispielsweise legen Sie fest, ob der Banner nur kurzzeitig oder dauerhaft angezeigt wird und ob ein Ton zu hören sein soll. In einigen Apps wählen Sie zudem noch den Benachrichtigungston aus.
Um Mitteilungen vollständig auszuschalten, deaktivieren Sie den Schalter hinter „Mitteilungen erlauben“, sodass dieser grau angezeigt wird. - Privatsphäre schützen
Über die Option „Vorschau zeigen“ legen Sie fest, ob in Messengern wie WhatsApp eine Vorschau der Nachricht im Sperrbildschirm angezeigt wird. Sie haben die Wahl, ob der Nachrichteninhalt immer, nur wenn das iOS-Gerät entsperrt ist oder nie angezeigt wird. Letztere Einstellung schützt Ihr Privatsphäre, da Sie nur die Information sehen, dass eine neue Nachricht vorhanden ist und von wem. Um den Inhalt anzusehen, müssen Sie die App öffnen und demzufolge das Smartphone entsperren.
Apps zeigen keine Mitteilungen an – Woran liegt das?
In einzelnen Fällen sind die Einstellungen für die Push-Benachrichtigung korrekt, trotzdem erhalten Sie keine Push-Benachrichtigung. Das kann verschiedene Ursachen haben. Zuerst sollten Sie versuchen die entsprechende App zu öffnen und danach zu beobachten, ob die Mitteilungen wieder zugestellt werden. Vor allem wenn Sie eine App aus einem Backup wiederhergestellt haben, kann es zu Problemen kommen.
Möglicherweise erhalten Sie keine Push-Mitteilung, weil Sie nicht mit Ihrer Apple-ID angemeldet sind. Das ist vor allem dann der Fall, wenn die Anwendung Apple-Dienste nutzt. In diesem Fall hilft es, wenn Sie sich mit Ihrer Apple ID auf dem iPhone, iPad oder iPod touch anmelden. Auch im Modus „Nicht stören“ sind Hinweise und Mitteilungen stummgeschaltet. Sie sehen die Benachrichtigung zwar im Sperrbildschirm, es erscheint jedoch kein Ton.
Sehen Sie sich auch unsere weiteren iPhone-Anleitungen an. Wir erklären beispielsweise, was der grüne oder orangefarbene Punkt oben rechts bedeutet.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar