
Sie möchten Ihre Chats und Medien in WhatsApp sichern? Das geht mit einem Backup, welches Sie direkt in WhatsApp einrichten. Wahlweise sichern Sie Ihre Daten dann manuell oder automatisch nach einem Zeitplan. Wir erklären, wie Sie diese Funktion einrichten.
Ihre Chatverläufe und Fotos werden auf den Servern von WhatsApp nicht gespeichert. Falls Sie diese Daten sichern möchten, sollten Sie in WhatsApp ein Backup einrichten. Dann sichert WhatsApp Ihre Daten in der iCloud. Sie können diese bei der Neuinstallation von WhatsApp jederzeit wiederherstellen. Das WhatsApp-Backup nützt Ihnen nichts, wenn Sie von einem iPhone auf ein Android-Smartphone wechseln.
Alternativ zum WhatsApp Backup können Sie Ihre Daten auch über die Datensicherung des iPhones in der iCloud oder in iTunes sichern. Auch von dort lassen sich Chatverläufe wiederherstellen, wenn Sie das Smartphone wechseln oder es ein Problem mit WhatsApp gibt. Nachfolgend erfahren Sie, wie Sie das Backup direkt in WhatsApp einrichten.
Voraussetzungen für das WhatsApp Backup
Damit Sie über WhatsApp Ihre Chatverläufe und Medien in iCloud sichern können, müssen Sie die nachfolgenden Voraussetzungen erfüllen:
- Sie müssen mit Ihrer Apple ID für iCloud auf dem iPhone angemeldet sein.
- Auf dem iPhone sollte iOS 9 oder höher installiert sein und iCloud Drive muss eingeschaltet sein.
- Sie benötigen ausreichend Speicher auf Ihrem iPhone und in der iCloud.
Da durch das Backup möglicherweise größere Datenmengen in der iCloud abgelegt werden, sollten Sie auch auf eine stabile Internetverbindung mit ausreichend Datenvolumen achten. Wir empfehlen, dass Sie das Backup nur dann durchführen, wenn Sie sich in einem WLAN befinden.
So erstellen Sie in WhatsApp ein Backup
In der nachfolgenden Anleitung erklären wir Schritt für Schritt, wie Sie auf dem iPhone ein WhatsApp-Backup erstellen und welche Optionen es gibt.
Benötigte Zeit: 4 Minuten.
WhatsApp Backup auf dem iPhone erstellen
- Einstellungen aufrufen
Tippen Sie unten rechts auf „Einstellungen“ und in den Einstellungen auf „Chats“.
- Backup-Optionen
In den Chat-Einstellungen tippen Sie auf „Chat-Backup“.
- Backup konfigurieren
Tippen Sie auf „Autom. Backup“, um die Häufigkeit der Datensicherung einzustellen.
- Intervall einstellen
Wählen Sie jetzt aus, wie häufig WhatsApp die Datensicherung durchführen soll. Wählen Sie beispielsweise „Täglich“.
- Sollen Videos eingeschlossen werden?
Über die Option „Inklusive Videos“ legen Sie fest, ob auch die Videos in Ihren Chatverläufen gesichert werden sollen. Diese benötigen besonders viel Speicherplatz und können deshalb ausgelassen werden.
In den iPhone-Einstellungen für iCloud Drive legen Sie fest, ob Ihre Daten nur bei einer bestehenden WLAN-Verbindung oder auch bei einer mobilen Internetverbindung gesichert werden sollen.
Weitere nützliche Tipps und Tricks finden Sie in unseren WhatsApp-Anleitungen. Beispielsweise erklären wir, wie Sie das WhatsApp Backup auf einem Android-Smartphone einrichten.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar