
Bewegte Bilder ziehen die Aufmerksamkeit der Nutzer mehr auf sich als starre Fotos. Das dachte sich wohl auch Facebook und hat den Motion-Effekt für Fotos eingeführt. Dadurch können Sie in Ihrem News-Feed für mehr Bewegung sorgen, ohne dass Sie mehr posten. Wie Sie die Motion-Effekte nutzen, erklären wir in dieser Anleitung.
Oft ist das soziale Netzwerk Facebook wegen negativen Ereignissen in den Schlagzeilen. So sorgen beispielsweise aktuell die Kettenbriefe zu den neuen Facebookregeln wieder einmal für Verwirrung. Doch manchmal erfreut das Netzwerk seine Nutzer auch mit neuen Funktionen. Teilweise werden diese lang herbeigesehnt. Manchmal kommen Sie auch überraschend.
Für Überraschungen kann beispielsweise der Motion-Effekt bei Ihren Fotos sorgen. Damit posten Sie auf Facebook nicht langweilig starre Bilder in Ihrem News-Feed. Vielmehr werden die Fotos mit ein wenig Bewegung zum Leben erweckt. Da schauen die Leser Ihres News-Feeds sicher genauer hin. Für Firmen ergibt der Effekt vor allem Sinn, wenn diese ein bestimmtes Produkt besonders hervorheben möchten. Aber auch Otto-Normal-User nutzen den Motion-Effekt für ihre Bilder.
Wie nutzen Sie den Motion-Effekt auf Facebook?
Einen animierten Feed-Beitrag bekommen Sie mit der Funktion des Motion-Effekts nun ganz einfach hin. Wir erklären Ihnen in der Anleitung Schritt für Schritt, wie Sie das Feature richtig nutzen. Um die Motion-Funktion nutzen zu können, müssen Sie mindestens zwei Fotos gleichzeitig für Ihren Post auswählen. In unserem Beispiel nehmen wir drei Bilder.
Benötigte Zeit: 2 Minuten.
Motion-Effekt bei Facebook-Bildern aktivieren
- Fotos in der Facebook-App posten
Loggen Sie sich bei Facebook ein. Klicken Sie unterhalb des Feldes mit der Aufschrift „Was machst du gerade?“ auf den Button „Fotos“.
- Fotos auswählen
Aus Ihrer Galerie auf dem Telefon wählen Sie jetzt die Bilder aus (1), welche Sie in Ihrem Feed posten wollen und klicken anschließend auf „Fertig“ (2).
- Layout festlegen
Jetzt können Sie ein Layout für die Bilder festlegen (1). Dabei wählen Sie zwischen Klassisch, Spalten, Banner und Rahmen aus. Danach wechseln Sie auf den Reiter „Bewegung“ (2).
- Motion-Effekt wählen
Nun wählen Sie den Bewegung-Effekt aus. Neben dem klassischen Effekt (keine Bewegung) steht Ihnen ein Gleit-Effekt, ein Blitz-Effekt und ein Highlight-Effekt zur Verfügung (1).
Abschließend können Sie noch etwas zu den Bildern schreiben (2) und dann auf „Posten“ (3) klicken.
Hinweis: Die Funktion ist teilweise noch nicht zuverlässig verfügbar. In unserem Test haben wir den Effekt bei einem Konto zur Verfügung gehabt und bei einem anderen Konto nicht. Teilweise müssen Sie die App vollständig beenden und dann erneut öffnen, damit der Motion-Effekt verfügbar ist.
Wir haben die Anleitung mit einem iPhone erstellt. Unter Android können die Schritte etwas abweichen. Am PC war der Bewegungs-Effekt noch nicht verfügbar.
Weitere Tipps und Tricks finden Sie in unseren Facebook-Anleitungen.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar