WhatsApp Status Fotos speichern – so geht’s

iPhone WhatsApp Status-Video speichern
Wir erklären, wie Sie mit dem iPhone ein Status-Video speichern. (Quelle: canva.com)

Sie sehen im WhatsApp Status eines Freundes ein schönes Foto und möchten dieses in Ihrer Fotogalerie speichern? Oder denken Sie, dass Ihre Status-Fotos nach 24 Stunden gelöscht und vorher nicht gespeichert werden können? Wir erklären, wie Sie Bilder von Anderen aus dem WhatsApp Status sichern.

Eine Frage taucht unter WhatsApp-Nutzern immer wieder auf: Wie kann ich Bilder, Fotos oder Videos im WhatsApp Status von Familienmitgliedern, Freunden oder Kollegen auf meinem Smartphone speichern? WhatsApp hat diese Funktion selbst nicht vorgesehen, sodass Sie mit Bordmitteln nicht weiterkommen. Dennoch ist es möglich. Wir haben schon erklärt, wie Sie auf dem iPhone Videos aus dem Status speichern. Mit Fotos geht das sogar noch einfacher.

Deshalb sollten Sie sich selbst nicht zu sicher sein, dass Ihre im Status veröffentlichten Fotos nicht doch von Ihren Freunden gespeichert werden. Damit müssen Sie immer rechnen. Denken Sie vor der Veröffentlichung darüber nach, welche Bilder Sie posten. Je nach verwendetem Betriebssystem ist die Vorgehensweise unterschiedlich. Das System bleibt jedoch gleich.  Wir erklären nachfolgend, wie Sie den Status auf unterschiedlichen Geräten am einfachsten speichern.

WhatsApp Status-Bilder unter Android speichern

Unter Android können Sie mehrere Vorgehensweisen verwenden. Auch hier ist es der einfachste Weg, wenn Sie das Foto im WhatsApp-Status per Screenshot sichern. Wir erklären ausführlich, wie Sie unter Android einen Screenshot anfertigen. Alternativ finden Sie das Bild im Dateisystem und können es von dort an einen anderen Speicherort verschieben. Allerdings sind dafür bereits fortgeschrittene Kenntnisse erforderlich.

Um das Status-Foto im Dateisystem von Android zu finden, benötigen Sie zunächst einen Dateiexplorer. Dieser ist auf vielen Android-Geräten bereits vorinstalliert. Alternativ finden Sie im Play Store einen Dateimanager. Öffnen Sie diesen und navigieren Sie im Telefonspeicher zu „WhatsApp“ -> „.Statuses“ > „media“. Der Speicherort kann jedoch variieren. Haben Sie das Foto in dem Verzeichnis gefunden, können Sie es in einen anderen Ordner kopieren. Das ist wichtig, da die Status-Bilder nach 24 Stunden nicht mehr verfügbar sind und aus dem Ordner gelöscht werden. Das kopierte Foto wird an dem von Ihnen gewählten Speicherort nicht gelöscht.

Fotos aus dem WhatsApp-Status auf dem iPhone speichern

Auf dem iPhone speichern Sie Bilder aus dem WhatsApp-Status ganz einfach. Sie benötigen dafür nur die Screenshot-Funktion, die bei iOS integriert ist. Den angefertigten Screenshot können Sie in der Fotogalerie noch zuschneiden und bearbeiten. So gehen Sie vor:

  • Rufen Sie sich das Status-Foto auf, welches Sie speichern möchten.
  • Tippen Sie mit einem Finger auf den Bildschirm. Dadurch wird der Name des Kontaktes ausgeblendet und Sie sehen nur noch das Foto.
  • Kleine Fotos können Sie noch vergrößern, indem Sie mit einem zweiten Finger das Bild aufziehen.
  • Fertigen Sie jetzt einen Screenshot an. Das funktioniert je nach verwendetem iPhone-Modell unterschiedlich.
  • Der angefertigte Screenshot wird automatisch in der Fotogalerie Ihres iPhone gespeichert.

Bilder aus dem WhatsApp-Status über WhatsApp Web oder Desktop sichern

Nutzen Sie WhatsApp auf dem Computer oder Notebook über WhatsApp Web oder WhatsApp Desktop? Hier können Sie die Bilder und Fotos aus dem WhatsApp Status ganz einfach auf der Festplatte sichern. Zwar hat WhatsApp mittlerweile auf vielen Geräten auch den Rechtsklick deaktiviert, doch das verhindert die Speicherung nicht. So gehen Sie in drei einfachen Schritten vor:

  • Öffnen Sie parallel zu WhatsApp Web im Dateimanager ein Fenster mit dem gewünschten Zielordner. Achten Sie darauf, dass der Dateimanager und WhatsApp Web im Idealfall nebeneinander auf dem Bildschirm positioniert sind.
  • Öffnen Sie in WhatsApp Web oder Desktop den Status mit dem Foto, welches Sie speichern möchten.
  • Klicken Sie das gewünschte Bild mit der linken Maustaste an und ziehen Sie es bei gedrückt gehaltener Maustaste in das Dateimanager-Fenster. Dort können Sie es loslassen, um eine Kopie zu speichern.

In den App Stores werden zahlreiche alternative Anwendungen angeboten, welche die Speicherung von Fotos und Videos aus dem WhatsApp Status versprechen. Wir raten von diesen Apps ab, da es sich häufig um Abo-Angebote handelt.

Sehen Sie sich auch unsere weiteren WhatsApp-Anleitungen an. Wir erklären beispielsweise wie lang ein Video für den WhatsApp-Status sein darf. Außerdem erfahren Sie, wie Sie die Sichtbarkeit Ihres eigenen Status einschränken und so Ihre Privatsphäre schützen. Das ist besonders sinnvoll, nachdem Sie nun wissen, dass jeder Ihre Bilder und Videos sichern kann.



Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Durchschnittliche Bewertung 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 2

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Weil du diesen Beitrag nützlich fandest...

Folge uns in sozialen Netzwerken!

Es tut uns leid, dass der Beitrag für dich nicht hilfreich war!

Lasse uns diesen Beitrag verbessern!

Wie können wir diesen Beitrag verbessern?

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.