WhatsApp: Wer kann meinen Status sehen – Privatsphäre einstellen

WhatsApp Symbolbild 1
(Quelle: Gerd Altmann auf Pixabay )

Posten Sie auf WhatsApp auch Ihren Status, um Ihre Freunde über Neuigkeiten oder Ihre Gefühlslage zu informieren. In den Datenschutz-Einstellungen des Messengers können Sie festlegen, wer Ihren Status sehen darf. Wir erklären, wie Sie Ihren Status nur bestimmten Freunden anzeigen.

Auf Ihrem Smartphone und damit auch in WhatsApp sind zahlreiche Kontakte gespeichert. Nicht alle gehören zum engsten Kreis Ihrer Familie, mit denen Sie alles teilen möchten. Deshalb sollten Sie sich Gedanken darüber machen, wer Ihren Status lesen und sehen kann. Letztlich ist Ihre Privatsphäre in Gefahr, wenn Informationen in die falschen Hände geraten.

Nehmen Sie gern an einer Challenge mit Freunden und der Familie teil? Das kann Spaß machen. Wir haben beispielsweise über die die Herausforderung mit den Kinderbildern während des Corona-Lockdowns berichtet. Dabei wurden lustige und manchmal auch peinliche Kinderfotos im Status bei WhatsApp gepostet. Was innerhalb der Familie und bei engen Freunden lustig ist, sollen Kollegen oder der Arbeitgeber möglicherweise nicht sehen. Aus diesem Grund können Sie in WhatsApp festlegen, wer Ihren Status sehen kann.

WhatsApp-Status nur für enge Freunde freigeben

Nachfolgend erklären wir, wie Sie Ihren Status-Post in WhatsApp nur für bestimmte Kontakte freigeben. Das schützt Ihre Privatsphäre. So gehen Sie vor:

  • Tippen Sie rechts unten auf den Einstellungen-Button. Unter Android tippen Sie rechts oben auf die drei kleinen Punkte.
  • Wählen Sie jetzt „Account“ aus und tippen Sie danach auf „Datenschutz“.
  • Jetzt tippen Sie auf den Menüpunkt „Status“.
  • Sie finden hier drei Optionen. Ihren Status können Sie für alle Kontakte (Meine Kontakte) sichtbar machen oder Sie schließen selektiv einzelne Kontakte aus (Meine Kontakte außer…). Alternativ können Sie mit dem dritten Punkt den Status nur für einzelne Kontakte freigeben (Teilen nur mit…).

Wählen Sie den Punkt  „Meine Kontakte außer…“, dann sehen grundsätzlich alle gespeicherten Kontakte auf dem Smartphone Ihren Status. Sie können jedoch bestimmte Kontakte ausschließen, wenn Sie beispielsweise festlegen, dass Ihr Ex-Partner/in oder der Chef den Status nicht sehen kann. Nachteil: Alle neu hinzugefügten Kontakte sehen automatisch Ihren Status. Sie müssten diese ebenfalls erst ausschließen. Nur so ist gewährleistet, dass niemand Unberechtigtes die Bilder sehen kann. Der Aufwand ist also groß.

Die volle Kontrolle über Ihren Status haben Sie mit dem Punkt „Teilen nur mit…“, da Sie hier genau festlegen, welche Freunde Ihren Status sehen. Alle anderen Kontakte sehen den Status nicht.

Wichtig: Die vorgenommenen Änderungen werden erst für den nächsten Post wirksam. Die Sichtbarkeit für bereits gepostete Bilder kann nicht geändert werden.

Wer hat Ihren Status gesehen?

Wußten Sie schon, dass Sie abfragen können wer sich Ihren Status bereits angesehen hat. Das ist in unregelmäßigen Abständen sogar zu empfehlen. Denn auf diese Weise entdecken Sie möglicherweise einen Kontakt, der Ihren Status lieber nicht mehr sehen sollte. Diesen können Sie dann in den Datenschutz-Einstellungen entfernen. So geht’s:

  • Tippen Sie in WhatsApp links unten auf „Status“, um die Status-Posts Ihrer Freunde zu sehen.
  • Ganz oben sehen Sie „Mein Status“. Wählen Sie diesen Punkt aus, um Ihre geposteten Bilder und Texte zu sehen.
  • Tippen Sie ein Bild aus der Liste an.
  • Während der Anzeige des Fotos können Sie dieses mit dem Finger nach oben schieben. Dadurch sehen Sie alle Kontakte, die diesen Status-Post bereits angesehen haben.

Sie sehen diese Information nur, wenn Sie selbst die Lesebestätigungen nicht deaktiviert haben.

Sehen Sie sich gleich unsere weiteren WhatsApp-Anleitungen an.



Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Durchschnittliche Bewertung 4.5 / 5. Anzahl Bewertungen: 21

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Weil du diesen Beitrag nützlich fandest...

Folge uns in sozialen Netzwerken!

Es tut uns leid, dass der Beitrag für dich nicht hilfreich war!

Lasse uns diesen Beitrag verbessern!

Wie können wir diesen Beitrag verbessern?

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.