
Windows hält für Sie Tastenkombinationen (Shortcuts) bereit, mit denen Sie einfach und schnell Screenshots fertigen können. Diese stoßen aber an ihre Grenzen, wenn es darum geht einen nicht rechteckigen oder quadratischen Teil zu speichern. Dafür gibt es „Snipping Tools“ und seinen Nachfolger „Ausschneiden und skizzieren“. Wir erklären Ihnen wie Sie mit den Tools Bildschirmaufnahmen anfertigen und speichern.
Wenn Sie unter Windows einen Screenshot erstellen wollen, können Sie auf die Bordmittel zurückgreifen. Mit diesen Tastenkombinationen können Sie ganze Bildschirme oder viereckige Ausschnitte anfertigen. Wollen Sie einen Bereich mit einer anderen Form oder gar frei Hand auswählen und dann speichern, klappt das nicht mit Shortcuts. Hierzu benötigen Sie eine extra Software.
Das wohl bekannteste Programm ist Snipping Tool. Die bereits im Windows-Betriebssystem integrierte Software ermöglicht Ihnen auch die Fertigung von Screenshots. Snipping Tools funktioniert ab Windows Vista. In Windows 10 gibt es bereits die Nachfolger-App „Ausschneiden und skizzieren“. Auch dieses Programm ist Bestandteil von Windows und soll zukünftig Snipping Tool ablösen. Da nicht alle mit Windows 10 arbeiten, zeigen wir Ihnen in beiden Anwendungen, wie Sie einen Screenshot erstellen.
Hätten Sie das gewusst?
Screenshot mit Snipping Tool anfertigen
Bei der Arbeit mit Ihrem Computer ist es hin und wieder notwendig, einen Screenshot zu fertigen, um diesen dann zu speichern oder in einer Anwendung einzubinden. Wir haben Ihnen bereits in einer Anleitung erklärt, wie Sie unter Windows ohne zusätzliche Software Screenshot erstellen. Doch nicht immer reichen die beschriebenen Shortcuts aus, um Ihren Ansprüchen gerecht zu werden. Hier hilft Ihnen Ihr Betriebssystem. Direkt in Windows integriert ist das kostenlose Programm Snipping Tool. Doch erwarten Sie nicht zu viel. Hierbei handelt es sich nicht um eine umfangreich ausgestattete Bildbearbeitungssoftware. Wir erklären Ihnen, wie Sie mit dem Programm Screenshots anfertigen können.
Falls Sie das Suchfeld nicht finden: Das öffnet sich automatisch, sobald Sie das Startmenü geöffnet haben und mit dem Tippen auf der Tastatur beginnen.





Wollen Sie mit Snipping Tool einen Screenshot von einem Drop-down-Menü erstellen wird dies nicht funktionieren. Denn immer dann, wenn Sie mit der Maus auf „Neu“ klicken, schließt sich das Menü. Hier müssen Sie auf die Shortcuts zurückgreifen die wir in unserem Artikel „Screenshot erstellen ohne zusätzliche Software“ erklärt haben.
Aus „Snipping Tool“ wird „Ausschneiden und skizzieren“
Wie wir eingangs schon erwähnt haben, soll Snipping Tool abgelöst werden. Bereits jetzt gibt es unter Windows 10 ein neues Programm zur Erstellung von Screenshots. Die App „Ausschneiden und skizzieren“. Sie ist ebenfalls kostenlos und bereits fester Bestandteil des Betriebssystems. Bis auf den Aufbau und die Bedienung der App hat sich nicht viel geändert. Der Funktionsumfang ist gleich geblieben. Wir erklären Ihnen auch für Ausschneiden und skizzieren, wie Sie einen Screenshots anfertigen können.
Falls Sie das Suchfeld nicht finden: Das öffnet sich automatisch, sobald Sie das Startmenü geöffnet haben und mit dem Tippen auf der Tastatur beginnen.




Auch mit „Ausschneiden und skizzieren“ können Sie kein geöffnetes Drop-down-Menü sichern. Dieses schließt sich, sobald Sie eine Funktion im Screenshot-Programm anwählen.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar