zaful.com: Ist der Anbieter für Mode seriös oder gibt es Probleme?

Erfahrungen Bewertungen Symbolbild

In sozialen Netzwerken und über Google-Anzeigen wird der Onlineshop de.zaful.com aktuell besonders stark beworben. Wir haben uns die Webseite einmal genauer angesehen und überprüft, ob sich der Webshop an deutsche Rechtsnormen hält. Außerdem erklären wir, welche Probleme zu erwarten sind.

In sozialen Netzwerken und über Werbeanzeigen auf Google werden zahlreiche Onlineshops beworben. Beispielsweise haben wir über rheinwing.de, elencoco.com, silkbers.comvooglabor.com oder modetalente.com berichtet. Häufig stechen diese mit außergewöhnlichen Produktfotos oder innovativen Artikeln aus der Masse hervor. Der Link ist auf Instagram, Facebook oder einer anderen Webseite schnell angeklickt. Häufig stellen sich die Kunden zu spät die Frage, ob der Onlineshop seriös ist oder ob es sich um eine Falle handelt.

Bevor Sie bei zaful.com bestellen, sollten Sie sich den Webshop genau ansehen. Das gilt natürlich auch für jeden anderen Onlineshop. Nutzen Sie dafür unseren Ratgeber für einen sicheren Einkauf in Onlineshops. In vielen Fällen können Sie selbst feststellen, ob es sich um einen seriösen Webshop oder gar einen Fakeshop handelt. Wir haben uns den Onlineshop zaful.com etwas näher angesehen und überprüft, ob zaful.com seriös ist oder ob Probleme zu erwarten sind. Außerdem benötigen unsere Leser dringend Ihre Erfahrungen, um sich selbst ein noch besseres Bild machen zu können.

Dampfbügeleisen Symbolbild

Dampfbügeleisen entkalken: Diese Tipps helfen gegen Kalk

Dampfbügeleisen müssen nach einiger Zeit entkalkt werden. Durch das Wasser setzen sich die Düsen schnell mit Kalk zu. Das beeinträchtigt die Funktionsweise. Wir erklären, wie Sie ein Bügeleisen entkalken können. Wie hilfreich war dieser Beitrag?


Ist die Seite zaful.com seriös und der Einkauf in dem Onlineshop sicher?

Grundsätzlich sollten Sie in neuen Webshops auf einige wichtige Merkmale achten. Von Bedeutung ist, ob der Webshop sich an deutsche Rechtsnormen hält und ob Sie überhaupt erkennen können, wer den Onlineshop betreibt. Sehr häufig bestellen Verbraucher in der falschen Annahme, dass es sich um einen deutschen Webshop handelt. Folgende Probleme sind uns bei der Prüfung von zaful.com aufgefallen:

  • Impressum: Die Angabe eines Impressums ist in Deutschland gesetzlich vorgeschrieben. Auf zaful.com fehlt das Impressum jedoch. Sie wissen damit nicht, bei wem Sie einkaufen und wem Sie Ihr Geld senden. Die Angabe auf der Kontakt-Seite mit Nennung des Firmennamens genügt nicht.
  • Domain-Inhaber: Auch die Domain gibt keinen Aufschluss über den Inhaber des Webshops. Die Webadresse wurde über einen Anonymisierungsdienst aus China (Alibaba) registriert. Demnach möchte der tatsächliche Inhaber nicht erkannt werden.
  • Kundenservice: Den Kundenservice von zaful.com erreichen deutsche Kunden nur über die E-Mail-Adresse nele@zaful.com. Unter der Telefonnummer + (001) -360-824-5022 erreichen Sie nur englischsprachige Mitarbeiter. Zudem müssen Sie sich zunächst anmelden, um über die Webseite Kontakt mit dem Kundenservice aufnehmen zu können.
  • Bestellprozess: Der Bestellprozess bei zaful.com entspricht nicht den deutschen Vorgaben in Bezug auf die notwendigen Informationspflichten.

Um einen Fakeshop handelt es sich nach unserer derzeitigen Auffassung nicht, da zaful.com offensichtlich Ware liefert. Aufgrund unserer Sicherheitsanalyse kommen wir zu dem Schluss, dass sich der Onlineshop nicht an deutsche Rechtsnormen hält. Das ist vor allem dann ein Problem, wenn Sie Ihre Verbraucherrechte geltend machen möchten. Unserer Meinung nach handelt es sich bei zaful.com um keinen seriösen Onlineshop. Zudem ist der Einkauf bei zaful.com nicht sicher.

Welche Probleme können bei zaful.com auftreten?

Wir gehen aufgrund verschiedener Hinweise davon aus, dass es sich bei zaful.com um einen Onlineshop aus dem asiatischen Raum handelt. Bei diesen Onlineshops treten erfahrungsgemäß die nachfolgenden Probleme auf:

  • Zollkosten: Die auf zaful.com angegebenen Preise sind ohne Steuern und Zollgebühren. Diese müssen Sie bei der Einfuhr der Waren selbst bezahlen. Deshalb kann es zu Problemen mit dem Zoll kommen.
  • Bezahlung: Viele Kunden sind der Meinung, dass eine Bezahlung via PayPal aufgrund des Käuferschutzes sicher ist. Doch das stimmt nicht, denn die sogenannten China-Shops liefern in der Regel Ware. Wenn diese nicht Ihren Vorstellungen entspricht, dann greift der PayPal-Käuferschutz nicht. Die Shopbetreiber wissen ganz genau, wie Sie diesen umgehen können. Wir erklären, welche Zahlungsmethoden wirklich sicher sind.
  • Qualität: Häufig entspricht die Qualität der gelieferten Produkte weder der Beschreibung und den Fotos im Onlineshop noch den Ansprüchen der Kunden. Auf bestellte Größen ist oft kein Verlass. Hinzu kommt, dass das Material oft als minderwertig eingeschätzt wird.
  • Rückgabe von Artikeln: Bei der Rückgabe von Artikeln bei zaful.com sind Probleme zu erwarten. Wahrscheinlich müssen Sie die Artikel ins Ausland zurücksenden. Dadurch entstehen sehr hohe Rücksendekosten, die Sie selbst bezahlen müssen. Diese übersteigen schnell den Warenwert. Nach unseren Erfahrungen ist oft gar keine oder eine sehr erschwerte Rückgabe möglich, weil die Onlineshops keine Rücksendeadresse bekannt geben oder die Abwicklung extrem verzögern. Die Bedingungen der 30 Tage Rückgabegarantie sind nicht sehr verbraucherfreundlich. Beispielsweise ist die Rücksendung von reduzierten Artikeln ausgeschlossen. Auf zaful.com sind jedoch die meisten Artikel reduziert.
  • Kundenservice: Der Kundenservice von zaful.com ist nur per E-Mail in deutscher Sprache erreichbar. Erfahrungsgemäß werden E-Mails häufig mit Standardtexten beantwortet, die das Problem nicht lösen. Bitte berichten Sie uns von Ihren Erfahrungen mit zaful.com.

Oft ist es bereits zu spät, wenn Sie diese Probleme feststellen. Schließlich haben Sie die Ware bereits im Voraus bezahlt und bleiben auf den Artikeln sitzen.

Bewertungen und Erfahrungen zu zaful.com

Unabhängig von unserer Beurteilung des Onlineshops haben wir uns auch die Erfahrungen von Kunden mit dem Webshop zaful.com angesehen. Auf dem Bewertungsportal Trustpilot kommt der Webshop  nicht gut weg. Ähnlich ist es auf anderen Webportalen. Die Beschwerden von Käufern überwiegen. Es gibt nahezu keine positiven Bewertungen. Die Kunden beschweren sich über minderwertige Qualität, Probleme mit der Lieferung von Waren und eine fast unmögliche Rückgabe von Artikeln. Auch der Kundenservice wird moniert.

Wir benötigen Ihre Erfahrungen mit zaful.com. Was haben Sie persönlich mit zaful.com erlebt und wie würden Sie das Unternehmen in puncto Qualität und Kundenservice bewerten? Bitte nutzen Sie die Kommentare unterhalb des Artikels. Sie helfen damit vielen anderen Lesern, die sich durch Ihren Praxisbericht ein besseres Bild machen können.

Häufig gestellte Fragen zu unseriösen Onlineshops aus China

Nachfolgend beantworten wir die am häufigsten gestellten Fragen unserer Leser. Haben Sie ebenfalls eine Frage, dann senden Sie diese an redaktion@dermike.de. Wir beantworten diese.
Kann ich den Kauf in einem asiatischen Webshop widerrufen?
In der Regel ist ein Widerruf des Kaufvertrages nicht oder nur innerhalb weniger Stunden nach dem Kauf möglich. Die Anbieter begründen das meist damit, dass die Ware bereits auf dem Weg zu Ihnen ist. Das gehört zum System dieser Shops. Da häufig auch eine Rücksendung nahezu unmöglich ist, bleiben Sie auf der Ware sitzen.
Ich bekomme keine Rücksendeadresse. Was kann ich tun?
Leider können Sie nicht viel tun. Das ist bei asiatischen Webshops üblich. Damit sollen Rücksendungen nach Möglichkeit vermieden werden. Bleiben Sie hartnäckig und versuchen Sie es immer wieder. Bedenken Sie jedoch, dass eine Rücksendung sehr teuer ist und sich, wenn überhaupt, nur bei einem hohen Warenwert lohnt.

 

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Weil du diesen Beitrag nützlich fandest...

Folge uns in sozialen Netzwerken!

Es tut uns leid, dass der Beitrag für dich nicht hilfreich war!

Lasse uns diesen Beitrag verbessern!

Wie können wir diesen Beitrag verbessern?

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.