Ameisen im Haus: Mit diesen Hausmitteln können Sie Ameisen vertreiben

Ameisen in der Wohnung
Ameisen in der Wohnung oder dem Haus können Sie mit Hausmitteln vertreiben. (Quelle: Screenshot)

Kaum wird es draußen wärmer, sind Ameisen immer häufiger zu sehen. Draußen können viele Leute die Krabbeltiere gut ertragen. Doch dort bleiben sie oft nicht, denn Ameisen kommen immer häufiger ins Haus. Spätestens dann fragen sich viele Hausbesitzer, wie sie die Ameisen vertreiben und aus dem Haus jagen können. Wir erklären, welche Hausmittel wirkungsvoll sind.

Sie sind extrem klein und sorgen trotzdem dafür, dass sich viele Menschen in ihren eigenen 4 Wänden nicht mehr wohlfühlen. Die Rede ist von Ameisen, die das Haus bevölkern. Dabei kommen Sie nicht nur im Erdgeschoss zur Türe herein. Die Tiere finden kleinste Lücken, um von draußen in das Innere der Wohnung zu gelangen. Und dort gelangen Sie überall hin und sind auf der Couch, dem Fensterbrett, am Obst oder in den Schränken zu finden. Selbst in einer höheren Etage sind Sie vor Ameisen nicht sicher. Aber warum kommen die Quälgeister überhaupt ins Haus?

Oft locken wir die Tiere an, denn diese haben weniger Interesse an einem gemütlichen Fernsehabend auf der Couch. In der Regel sind Ameisen auf Nahrungssuche. Dabei hilft den Tieren ein exzellenter Spürsinn und eine gute Nase. Sie riechen das Essen über viele Meter. Und überall da wo wir Obst herumliegen haben oder für uns kaum sichtbare Brotkrümel im Schrank, auf der Arbeitsplatte in der Küche oder in den Ritzen der Couch zu finden sind, da wollen die Ameisen hin. Auf dem Weg zur Nahrung sehen wir diese und stören uns daran. Dabei haben die Insekten kein Interesse an Menschen. Sie wollen nur zur Nahrung, die sie wahrscheinlich nicht einmal für sich selbst, sondern für die Versorgung des Nachwuchses benötigen. Wir erklären, was Sie selbst tun können, um Ameisen zu vertreiben oder gar nicht erst in das Haus zu lassen.

Badezimmer Symbolbild

Schimmel im Bad entfernen und vermeiden

In vielen Haushalten tritt Schimmel im Badezimmer auf. Wir erklären, warum der Schimmel im Bad besonders häufig entsteht und was Sie dagegen unternehmen können. Wie hilfreich war dieser Beitrag? Bewertung Abschicken Durchschnittliche Bewertung 4.5 /


Entfernen Sie Nahrungsquellen

Da die Ameisen permanent auf der Suche nach Nahrung sind, sollten Sie bereits vorbeugend oder spätestens wenn die Tiere im Haus sind die Nahrungsquellen entfernen. Interesse haben die Tiere an Krümeln auf dem Fußboden oder im Brotfach. Auch offenstehendes Obst interessiert die Insekten. Eine Einladung für Ameisen ist auch schmutziges Geschirr, welches in der Küche offen herumsteht. Räumen Sie dieses lieber sofort in den Geschirrspüler und schließen Sie diesen immer vollständig. Außerdem sollten Sie alle Nahrungsquellen entfernen, die frei zugänglich sind. Wenn bei Ihnen nichts zu holen ist, werden die Ameisen von ganz alleine verschwinden. Allerdings dauert das etwas. Wenn Sie nicht so lange warten möchten, dann helfen nachfolgende Tipps gegen Ameisen.

Dichten Sie die Eingänge der Ameisen ab

In den seltensten Fällen kommen die Ameisen zur Haus- oder Wohnungstür herein. Sie finden kleinste Öffnungen, die von draußen nach drin führen. Beliebt sind Fugen, die unter der Fensterbank oder am Rollladen fast immer vorhanden sind. Versuchen Sie alle Fugen dauerhaft abzudichten. Das hilft nicht nur gegen die Ameisen, sondern hilft im Winter auch bei der Beiheizung der Räume. Denn über die Fugen kommt im Winter auch kalte Luft in die Wohnung.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Hilft Backpulver gegen Ameisen?

Im Internet finden Sie unter Tipps gegen Ameisen häufig den Rat, dass Sie Backpulver oder Hefe ausstreuen sollen. Diese womöglich noch mit Zucker vermischt soll die Ameisen vertreiben. Fraglich ist, ob die Rechnung aufgeht. Möglicherweise ziehen Sie eher noch mehr Insekten an. Doch das schlimmste ist, dass die Ameisen durch diese Methode qualvoll sterben. Das muss nicht sein, weshalb wir dieses Hausmittel nicht empfehlen. Wir erklären, wozu Backpulver im Haushalt außer zum Backen noch nützlich ist.

Ameisen mit starken Gerüchen vertreiben

Der gute Geruchssinn der Ameisen hilft ihnen bei der Nahrungssuche, ist aber auch ihre größte Schwachstelle. Mit stark duftenden Stoffen können Sie diesen Geruchssinn durcheinander bringen und die Tiere verjagen. Besonders positiv ist, dass Sie eines dieser Hausmittel wohl immer vorrätig haben. Es eignen sich beispielsweise Chili, Gewürznelken, Knoblauch, Lavendel, Majoran, Nelken, Thymian, Wacholder, Zimtpulver oder Zitrone beziehungsweise Zitronenschale. Auch ätherische Öle oder schlicht Essigessenz helfen dabei, die Tiere zu vertreiben. Sie können den Essig beispielsweise mit einer Sprühflasche auf die Ameisenstraße sprühen. Klarer Nachteil von Essig: Auch wir Menschen können den Geruch meist nicht gut ertragen. Da ist die Alternative Zitrone für unsere Nase deutlich angenehmer.

Gurken sollen Ameisen nicht mögen

Den Geschmack und Geruch von grünen Gurken sollen Ameisen auch nicht mögen. Das können Sie nutzen, indem Sie Gurkenschalen auf die Ameisenstraße oder den vermuteten Eingang der Insekten auf Balkon oder Terrasse legen. Das soll dazu führen, dass die Tiere sich einen anderen Weg suchen und so möglicherweise nicht in Ihre Wohnung kommen.

Pfefferminze hilft auch gegen Ameisen

Trinken Sie gern Pfefferminztee? Dann haben Sie wahrscheinlich etwas übrig, was Sie für die Ameisenbekämpfung noch gut nutzen können. Die Rede ist von dem alten Teebeutel oder der frischen Minze, je nachdem womit Sie den Pfefferminztee zubereiten. Legen Sie diesen noch duftenden Abfall dort aus, wo Sie die Ameisen immer beobachten. Wahrscheinlich wird es nicht lange dauern, bis die Krabbeltiere verschwinden.

Ameisen halten sich an Kreidemarkierungen

Es ist kaum zu glauben, aber mit einem simplen Kreidestrich können Sie den Ameisen klarmachen „Du kommst hier nicht rein“. Tatsächlich meiden es Ameisen, über die Kreide zu laufen, da diese ihnen nicht guttun. Allerdings werden die Ameisen versuchen, den Strich zu umgehen. Zudem müssen sie ihn regelmäßig nachziehen. Die Methode eignet sich also nur für spezielle Anwendungen, wenn Sie genau wissen, wo die Ameisen entlang laufen müssen. Allerdings ist die Methode oft nicht besonders nachhaltig. Es gibt immer wieder Exemplare, die ihren ganzen Mut zusammennehmen und die Grenze dennoch übertreten.

Sind Ameisen für Menschen gefährlich?

Grundsätzlich sind Ameisen für den Menschen ungefährlich. Je nach Art können die Tiere jedoch beißen, stechen oder eine Substanz aussondern, worauf die menschliche Haut reagiert. Bei Allergikern kann das auch heftige Reaktionen auslösen, wie Sie das von einem Wespenstich kennen. Die Tiere möchten letztlich immer ihr Revier verteidigen oder sich im Falle einer Bedrohung verteidigen.



Ameisenspray aus dem Baumarkt

Ein Hausmittel ist das Ameisenspray aus dem Baumarkt zwar nicht, dennoch bewirkt es auf der Terrasse oder dem Balkon Wunder. Das Spray sprühen Sie ebenfalls an die Stellen, an denen die Ameisen ins Haus kommen oder auf die Ameisenstraßen. Nach kurzer Zeit sind die Ameisen verschwunden. Allerdings werden die Tiere, die mit dem Mittel direkt in Kontakt kommen, meist getötet.

Wie vertreiben Sie Ameisen aus dem Haus?

Helfen Sie unseren Lesern und berichten Sie in den Kommentaren unterhalb des Artikels über Ihre Hausmittel, mit denen Sie Ameisen bereits erfolgreich vertreiben haben. Mit Ihren Erfahrungen können Sie unsere Tipps wertvoll ergänzen. Wir freuen uns auf Ihre Nachricht.



Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Weil du diesen Beitrag nützlich fandest...

Folge uns in sozialen Netzwerken!

Es tut uns leid, dass der Beitrag für dich nicht hilfreich war!

Lasse uns diesen Beitrag verbessern!

Wie können wir diesen Beitrag verbessern?

3 Kommentare

  1. Ich habe in meinem Bad eine Ameisenstraße und würde diese gerne probieren loszuwerden. Gut zu wissen, dass ein alter Teebeutel Pfefferminztee gegen die Tiere helfen kann. Das werde ich gleich mal ausprobieren, aber wenn es nicht hilft einen Experten zu Rate ziehen

  2. das war ein Kampf diesen Sommer mit den Ameisen. Egal wie gründlich wir waren, einige haben sich immer ins Zimmer verirrt.
    Mit einigen Tipps hat es doch noch funktioniert die Ameisen draußen zu halten.

    Lg
    Alisa

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.