Corona-Maske waschen: Wichtige Hinweise zur Anwendung von Alltagsmasken

Mund- Nasenschutz Maske Symbolbild
(Quelle: Ben Kerckx auf Pixabay)

Eine Mund- und Nasenbedeckung ist mittlerweile bei fast jedem Verbraucher täglich im Einsatz. Viele Nutzer verwenden eine selbst angefertigte Stoffmaske, die regelmäßig gereinigt werden sollte. Wir erklären, wie Sie eine Stoffmaske nach dem Gebrauch reinigen können und was es sonst noch zu beachten gibt.

Sie verwenden statt den teuren Einwegmasken auch lieber eine wiederverwendbare Stoffmaske? Diese müssen Sie regelmäßig reinigen. Denn sobald die Stoffmaske feucht wird, sollten Sie diese nicht länger benutzen. Die Mund-Nasen-Bedeckung ist nur dann wirksam, wenn Sie einige Regeln beachten. Wir haben Ihnen in unseren Tipps erklärt, wie Sie eine Mund-Nasen-Bedeckung selbst nähen können. Außerdem finden Sie bei uns eine Anleitung, wie Sie mit Kindern Masken für den privaten Gebrauch ohne Nähen basteln.

Während die sogenannten Community- oder DIY-Masken aus handelsüblichen Stoffen ohne jede Zertifizierung hergestellt sind, gibt es daneben professionelle Schutzmasken als Medizinprodukt. Einwegmasken sollten Sie grundsätzlich nicht reinigen und wiederverwenden. Stoffmasken müssen Sie dagegen regelmäßig reinigen und nicht länger als einen Tag verwenden.

Bettdecke Symbolbild

Bettdecke waschen – Das müssen Sie beachten

In regelmäßigen Abständen sollten Sie auch Ihre Bettdecke waschen. Doch können Sie das selbst in der heimischen Waschmaschine tun, oder müssen Sie diese in die Reinigung schaffen? Wir erklären, wie Sie Ihre Bettdecke auffrischen. Wie


So waschen Sie eine Stoffmaske richtig

Nach dem Tragen sollten Sie die Stoffmasken nach Möglichkeit luftdicht in einem verschlossenen Beutel aufbewahren, bis Sie diese waschen. Feuchte Mund-Nasen-Bedeckungen sollten rasch gewaschen werden, damit sich keine Keime vermehren und keine Schimmelbildung entsteht.

Laut dem Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte sind die Masken nach einmaliger Nutzung bei 60 bis 95 Grad zu waschen. Anschließend müssen Sie die Mund-Nasen-Bedeckungen gut trocknen. Prüfen Sie nach dem Waschvorgang, ob die Festigkeit und Funktionalität der Maske noch gegeben ist. Beachten Sie unbedingt die Herstellerhinweise.

Diese Regeln gelten für die Verwendung von Mund-Nasen-Bedeckungen

Die Wirksamkeit der sogenannten Community-Masken ist sehr eingeschränkt. So bieten diese keinen direkten Schutz vor einer möglichen Ansteckung mit dem Coronavirus. Trotzdem leisten Sie mit der Maske einen wichtigen Beitrag zur Reduzierung der weiteren Ausbreitung von SARS-CoV-2. Denn durch die Mund-Nasen-Bedeckungen wird die Geschwindigkeit des Atemstroms oder Tröpfchenauswurfs beispielsweise beim Husten reduziert.

Der beste Schutz vor einer möglichen Virusübertragung ist nach wie vor eine große Distanz zu anderen, potentiell virustragenden Personen. Folgende Regeln sollten Sie trotz Maske beachten:

  • Nutzen Sie die Masken nur für den privaten Gebrauch.
  • Vor der ersten Verwendung einer nicht zertifizierten Maske sollten Sie prüfen, ob Sie genügend Luft bekommen.
  • Beachten Sie weiterhin die gängigen Hygienevorschriften.
  • Halten Sie den empfohlenen Sicherheitsabstand zu anderen Personen von mindestens 1,5 Meter ein.
  • Achten Sie beim Anziehen der Maske darauf, dass die Innenseite nicht verunreinigt ist. Waschen Sie vor dem Anziehen der Maske gründlich die Hände.
  • Wirksam ist die Maske nur dann, wenn sie über Mund, Nase und Wange platziert ist. An den Rändern sollte Sie möglichst eng anliegen. Vielfach ist zu sehen, dass die Maske unterhalb der Nase getragen wird. Das ist falsch und führt dazu, dass die Maske wirkungslos wird.
  • Verwenden Sie keine feuchten Masken. Tauschen Sie diese gegen eine trockene Maske aus.
  • Die Außenseite einer gebrauchten Maske ist potentiell erregerhaltig. Vermeiden Sie die Berührung der Außenfläche mit der Hand.
  • Waschen Sie die Hände gründlich oder desinfizieren Sie diese, nachdem Sie die Maske abgesetzt haben.

Im Internet sind weitere Tipps für die Reinigung der Masken zu finden. Danach können Sie die Maske auch durch das Erhitzen in einer Mikrowelle oder im Backofen reinigen. Laut der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung ist die Effektivität und Wirksamkeit dieser Methoden fraglich.

Weitere Informationen zum Tragen der Alltagsmaske finden Sie auf infektionsschutz.de.


Hätten Sie das gewusst?
Instagram Symbolbild

Was ist Instagram und wie funktioniert es?

Immer häufiger ist von dem sozialen Netzwerk Instagram die Rede. Doch was ist Instagram und wie funktioniert das Fotonetzwerk eigentlich? Fakt ist, dass es sich bei Instagram um ein kostenloses Foto- und Video-Netzwerk handelt, welches

Sicherheit, Omlinekonto, Cybersecurity, Zwei-Faktor-Authentisierung, Passwort

Zwei-Faktor-Authentifizierung: Was ist das und wie wird es genutzt? (Video)

Die Zwei-Faktor-Authentisierung/Zwei-Faktor-Authentifizierung oder auch Zwei-Schritt-Verifikation bietet einen besseren Schutz für Ihre Onlinekonten. Durch einen zusätzlich zugesendeten Einmal-Code werden Ihre Accounts vor den Angriff von Hackern geschützt. Wir erklären, wie die zweistufige Authentifizierung funktioniert und welche

Was ist Amazon Prime

Was ist Amazon Prime?

Der Versandriese Amazon versucht seine Kunden durch unterschiedliche Programme an sich zu binden. Auch Amazon Prime gehört dazu. Doch was ist das genau und wie werden Sie Amazon Prime Kunde? Wir beantworten die wichtigsten Fragen


Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Weil du diesen Beitrag nützlich fandest...

Folge uns in sozialen Netzwerken!

Es tut uns leid, dass der Beitrag für dich nicht hilfreich war!

Lasse uns diesen Beitrag verbessern!

Wie können wir diesen Beitrag verbessern?

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.