#ChallengeAccepted #24: Bilder auf Facebook posten um einander aufzubauen – Ist das gefährlich?

Symbolbild Frau schwarz weiss
Symbolbild (Quelle: canva.com)

In sozialen Netzwerken verbreitet sich derzeit eine Aktion unter dem Hashtag #ChallengeAccepted. Wahrscheinlich wurden Sie von einer Freundin markiert und auf diese Weise nominiert. Sie sollen jetzt ein Foto von sich selbst hochladen und weitere Freundinnen markieren. Was steckt dahinter und ist die Aktion gefährlich?

Viele Menschen versuchen die Zeit des Lockdowns mit diversen Aktivitäten in sozialen Netzwerken totzuschlagen. Fraglich ist, ob das eine gute Idee ist. Fakt ist jedoch, dass immer mehr Nutzer mit den mehr oder weniger kreativen Aktionen in Berührung kommen. Wir haben erst unlängst von dem WhatsApp Game mit den Filmnamen berichtet. Diese Aktion war vollkommen ungefährlich. Ganz im Gegensatz dazu stehen die beweglichen WhatsApp-Smileys, die ebenfalls per Kettenbrief verbreitet werden. Diese locken Sie in eine Falle.

Auf Facebook gibt es ebenfalls eine Aktion, mit der die Nutzer sich scheinbar aufbauen möchten. Dabei werden Sie von einem Ihrer Freunde markiert und für die Challenge nominiert. Ihr Freund hat in der Regel bereits ein Bild in schwarz/weiß von sich selbst gepostet. Sie sollen das jetzt auch tun. Angesprochen sind bei dieser Aktion vor allem Frauen. Neben Bildern werden teils auch Videos gepostet. Wir erklären, was es damit auf sich hat.

So sieht der Post zur Aktion aus

Der Post zur Aktion kann sich in Bezug auf den Text unterscheiden. Fakt ist, dass Sie in dem Facebook-Beitrag einer Freundin markiert werden und so von der Aktion erfahren. Der Text selbst wird von einigen Nutzern angepasst. Folgende Texte sind uns bisher bekannt:

#ChallengeAccepted #24Stunden Wenn ich dich markiert habe, enttäusche mich nicht. Wenn ich dich nicht markiert habe, bitte nichts für ungut. Ich habe versucht, Leute auszuwählen, von denen ich dachte, dass es Spaß machen würde! Bei all der Negativität da draußen, lasst uns etwas Positives tun! 🌟
Lade 1 Schwarz & Weiß Bild von dir hoch… nur du!!!! Dann markiere so viele schöne Frauen, um dasselbe zu tun. Wir werden uns aufbauen, anstatt uns auseinanderzureißen. 💋🤗🥰
kopieren und einfügen.
Danke 😘

Falls Sie einen anderen Text gesehen haben, können Sie uns diesen gern an redaktion@dermike.de senden.

Ist die Aktion mit dem Frauen-Bild gefährlich?

Der Ursprung ist uns bisher nicht bekannt. Allerdings ist zu vermuten, dass es sich um eine Aktion während des Corona-Lockdowns handelt. Das kann auch aus dem Text geschlossen werden. Da der Post in der Regel keine Links enthält, schätzen wir diesen als ungefährlich ein. Das bedeutet allerdings nicht, dass es kein Risiko gibt und Sie bedenkenlos mitmachen sollen. Dennoch können Sie den Spaß mitmachen, wenn Sie einige einfache Regeln beachten.

Im Post wird der Hashtag #ChallengeAccepted verwendet, der eine sehr große Reichweite hat. Er hat nichts mit dieser Challenge zu tun und wird generell verwendet, wenn eine Person an einer Herausforderung teilnimmt. Der Hashtag wurde also bereits bei zahlreichen Challenges verwendet.

Denken Sie an Ihre Privatsphäre

Wenn Sie an der Aktion teilnehmen möchten, sollten Sie auf jeden Fall Ihre Privatsphäre im Blick behalten. Uns ist aufgefallen, dass die meisten Frauen Ihre Fotos öffentlich posten. Das bedeutet, dass diese für alle Nutzer einsehbar sind. Aufgrund der großen Reichweite des Hashtags können die Bilder also viel mehr Menschen sehen, als Sie wahrscheinlich annehmen.

Wir raten deshalb, dass Sie die Sichtbarkeit des Posts mit Ihrem Foto auf Ihre Freunde einschränken. Dadruch vermeiden Sie, dass unbegrenzt viele Fremde das Bild sehen. Denken Sie immer daran, dass Fremde die Fotos herunterladen und für unlautere oder illegale Zwecke verwenden können. In der Vergangenheit sind schon viele Frauen in Partner-, Single- oder Sex-Börsen gelandet, ohne davon etwas zu wissen. Ausgangspunkt waren oft öffentlich gepostete Fotos in sozialen Netzwerken.

Beachten Sie unbedingt auch das Urheberrecht

Solange Sie ein Selfie von sich selbst posten, welches Sie selbst angefertigt haben, ist dagegen nichts einzuwenden. Problematisch in Bezug auf das Urheberrecht wird es jedoch, wenn Sie das Bild eines Fotografen oder ein Foto mit Ihrer besten Freundin oder gar dem Nachwuchs öffentlich posten. Fotos mit anderen Personen dürfen Sie nur dann posten, wenn Ihnen das Einverständnis dieser Personen vorliegt. Das wird in den meisten Fällen nicht vorhanden sein. Zudem kann es bei professionell angefertigten Fotos eines Fotografen zu Konflikten mit dem Urheberrecht kommen.

Genauso wichtig ist, dass Sie die Fotos Ihrer Freunde nicht herunterladen und selbst neu posten oder gar per WhatsApp oder andere Messenger versenden. Dabei spielt es keine Rolle, wie gut Ihnen das Bild gefällt oder welcher „gute Zweck“ Sie zum Posten veranlasst. Sobald Sie das Bild einer fremden Person ohne deren Einverständnis verbreiten, begehen Sie eine Urheberrechtsverletzung.

Ihre Meinung ist gefragt

Was halten Sie von derartigen Aktionen? Nehmen Sie teil und machen den Spaß mit oder vermeiden Sie diese Challenges, bei denen Sie ein Foto von sich selbst posten müssen. Bitte teilen Sie uns Ihre Meinung über die Kommentare unterhalb des Artikels mit. Wir freuen uns auf Ihre Meinung.

Melden Sie dubiose Facebook-Posts

Damit wir über neue Facebook-Aktionen auch weiterhin informieren können, benötigen wir Ihre Hilfe. Bitte leiten Sie neue Aktionen und Texte per E-Mail an redaktion@dermike.de weiter oder senden Sie uns eine WhatsApp-Nachricht an 03043971222. Gern beantworten wir auch Ihre Fragen in dem Zusammenhang.



Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Weil du diesen Beitrag nützlich fandest...

Folge uns in sozialen Netzwerken!

Es tut uns leid, dass der Beitrag für dich nicht hilfreich war!

Lasse uns diesen Beitrag verbessern!

Wie können wir diesen Beitrag verbessern?

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.