Kettenbrief: Hackerwarnung auf Facebook und WhatsApp vor Fabrizio Brambilla

Erschrocken Kettenbrief Smartphone
(Quelle: pixabay.com/JerzyGorecki)

Kettenbriefe auf Facebook und WhatsApp stiften immer wieder Verwirrung und Unruhe. Aktuell wird in den sozialen Netzwerken wieder vor diversen Freundschaftsanfragen gewarnt. Unter anderem sollen Sie auf die Freundschaftsanfrage von Fabrizio Brambilla nicht reagieren. Dieser sei ein Hacker. Wir warnen vor dieser Kettenbrief-Falschmeldung.

Angst und Schrecken können Falschmeldungen im Internet vor allem bei Nutzern hervorrufen, die sich mit der Materie nicht so gut auskennen. Gerade in den sozialen Netzwerken, erfolgen solche Meldungen durch Freunde und verunsichern die Verbraucher. Denn Laien können nicht einschätzen, wie ernst sie solche Meldungen nehmen sollen.

Immer wieder gibt es in den sozialen Netzwerken wie Facebook und WhatsApp Warnungen vor Freundschaftsanfragen. Die Kettenbriefe behaupten, dass sich hinter den Namen Hacker verstecken, die das eigene Konto und die Freundesliste hacken wollen. Es wird behauptet, dass diese vermeintlichen Personen Zugriff auf Ihren Computer bekommen. Aktuell ist der Name Fabrizio Brambilla im Umlauf. In der Vergangenheit gab es die Warnungen auch schon zu Anwar Jitou, Anouk Theiler, Tobias Mathis, Ute Christoff, Ute Lehr, Domenik Beutling, Christian Wick, Jayden K. Smith, Christoph und Jessica Davies sowie Marcel Hohmann. Diese Meldungen sind nicht nur in Deutsch, sondern auch in Englisch, Italienisch und Niederländisch im Umlauf.

Ist die Freundschaftsanfrage von Fabrizio Brambilla wirklich gefährlich?

Hier können wir Entwarnung geben. Bisher ist uns noch kein Fall bekannt, wo eine Freundschaftsanfrage von einem Fabrizio Brambilla zu einem Hackerangriff geführt hat. Rein technisch gesehen, ist dies mit einer Freundschaftsanfrage auch nicht möglich. Denn die Person müsste Ihnen schon eine Datei senden, welche Sie anschließend öffnen. Durch diese Ransomware könnte ein Virus auf Ihrem PC installiert werden.

Was raten wir zum Kettenbrief über Fabrizio Brambilla?

Ignorieren Sie die Texte einfach. Auf keinen Fall sollten Sie diese Kettenbriefe weiter verbreiten. Teilen Sie die Texte nicht. Weisen Sie lieber Ihre Freunde und Bekannte daraufhin, dass es sich um eine Falschmeldung handelt. Nur durch Aufklärung können Sie anderen die Angst vor dem Unbekannten nehmen.

Trotzdem wollen wir an dieser Stelle auch warnen. Nehmen Sie keine Freundschaftsanfragen von Unbekannten an. Diese könnten es auf Ihr Profil abgesehen haben. Nehmen Sie die Privatsphäre-Einstellungen auf Facebook richtig vor, damit Ihre Daten vor den Blicken Neugieriger geschützt sind.

Wie sehen die Kettenbriefe über Fabrizio Brambilla aus?

Damit Sie sehen, wie die Kettenbriefe im Wortlaut aussehen, listen wir nachfolgend alle Varianten der Schreiben auf, welche wir bereits kennen. Sollten Sie noch andere Texte sehen, leiten Sie uns diese an redaktion@dermike.de weiter.

Bitte sage allen Kontakten in deiner Messenger-Liste, dass Sie nichts von Fabrizio Brambilla akzeptieren sollen. Er hat ein Foto mit einem Hund. Er ist ein Hacker und hat das System mit Ihren Messenger-Konto verbunden. Wenn einer deiner Kontakte es akzeptiert, wirst Du ebenfalls gehackt, also stelle sicher, dass alle deiner Freunde es wissen. Vielen Dank . Bitte weiterleiten

 

Please tell all the contacts in your messenger list not to accept anything from Fabrizio Brambilla. He has a foto with a dog. He is a hacker and has the system connected to your messanger account. If one of your contacts accepts it, you will also be hacked, so make sure that all your friends know it. Thanks. Forwarded as received.

 

Si prega di dire a tutti i contatti della tua lista Messenger, di non accettare il contatto di Fabrizio Brambilla, è un hacker che ha il computer collegato nel tuo account Facebook. Se uno dei tuoi contatti lo accetta, sarai anche hackerato, così fai in modo, che tutti i tuoi amici lo sappiano.

Egal in welcher Sprache vor Fabrizio Brambilla gewarnt wird, es handelt sich um Fake. Sie können die Spam-Nachricht löschen.

Geben Sie Kettenbriefen keine Chance

Sie sollten Kettenbriefen keine Chance auf Ausbreitung geben. Melden Sie uns die Texte, damit wir andere Leser davor warnen können. Leiten Sie uns dafür die Meldungen von Facebook und WhatsApp auf unsere E-Mail redaktion@dermike.de weiter.

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Durchschnittliche Bewertung 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 1

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Weil du diesen Beitrag nützlich fandest...

Folge uns in sozialen Netzwerken!

Es tut uns leid, dass der Beitrag für dich nicht hilfreich war!

Lasse uns diesen Beitrag verbessern!

Wie können wir diesen Beitrag verbessern?

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.