
Auf Facebook sehen Sie an vielen Profilbildern unten rechts am Profilbild einen grünen Punkt. Zudem steht in der Chatliste und im Messenger, wann der Facebook-Nutzer zuletzt online war. Wir erklären, wie Sie diesen zuletzt online-Status deaktivieren und was dieser bedeutet.
Mit dem grünen Punkt am Facebook-Profilbild zeigt das soziale Netzwerk Ihren Freunden an, dass Sie gerade online sind. Außerdem wird im Chat beziehungsweise im Messenger angegeben, wann Sie zuletzt online waren. Auch das steht teilweise mit grüner Schrift am unteren Rand des Profilfotos. Viele Nutzer sind irritiert und wissen nicht so recht, was dieses Kennzeichen bedeutet.
Facebook nennt die Funktion Aktiv-Status. Damit soll Ihren Freunden angezeigt werden, dass Sie gerade auf Facebook aktiv sind oder wann Sie das soziale Netzwerk zuletzt genutzt haben. Es handelt sich also um eine ähnliche Funktion wie der Zuletzt online-Status auf WhatsApp. Den Aktiv-Status auf Facebook können Sie deaktivieren, sodass Ihre Freunde Ihren Onlinestatus nicht mehr sehen. Sie müssen diese Einstellung jedoch auf jedem Gerät getrennt voneinander vornehmen, auf denen Sie Facebook nutzen.
Was wird angezeigt, wenn der Aktiv-Status eingeschaltet ist?
Ist der Aktiv-Status auf dem von Ihnen gerade verwendeten Gerät eingeschaltet, dann hat das verschiedene Auswirkungen. Ihre Freunde sehen auf Facebook und im Messenger einen grünen Punkt an Ihrem Profilbild, wenn Sie Facebook gerade aktiv nutzen. Falls Sie gerade nicht online sind, wird angezeigt, wann Sie zuletzt online waren.
Sie selbst sehen bei aktivierter Funktion, ob Ihre Freunde gerade auf Facebook aktiv sind oder wann diese zuletzt online waren. Die Anzeige findet jedoch nicht in Echtzeit statt, sondern mit einiger Zeitverzögerung. Es kann also passieren, dass Sie trotz grünem Punkt schon gar nicht mehr auf Facebook aktiv sind und umgedreht. Leider führt das immer wieder zu Missverständnissen, vor allem wenn Sie im Chat nicht sofort antworten.
Welche Folgen hat die Deaktivierung des Aktiv-Status?
Nachdem Sie den Aktivitätsstatus auf Facebook deaktiviert haben, sehen Ihre Freunde den Aktiv-Status nicht mehr. Sie selbst sehen diese Informationen auch für Ihre Kontakte nicht mehr. Doch Vorsicht: Das gilt immer nur für das aktuell verwendete Gerät. Wenn Sie also den Aktiv-Status in der Facebook-App ausgeschaltet haben, dann wird dieser auch wirklich nur dann nicht angezeigt, wenn Sie die Facebook-App verwenden. Loggen Sie sich über den Browser oder die Messenger-App ein, wird der Status wieder angezeigt. Falls Sie das nicht möchten, müssen Sie den Aktiv-Status auf jedem Gerät deaktivieren.
Wie schalte ich den Aktiv-Status ab?
Der Aktivitätsstatus führt immer wieder zu Missverständnissen und bedroht Ihre Privatsphäre. Einige Freunde meinen, dass Sie sofort antworten müssen. Dabei sind Sie gar nicht mehr online oder haben gerade etwas Wichtigeres zu tun. Lösen können Sie das Problem, indem Sie den Aktiv-Status entweder überall oder auf bestimmten Geräten ausschalten. Mit unseren Anleitungen können Sie den Aktivitätsstatus auf Facebook schnell deaktivieren:
- Anleitung zur Deaktivierung des Aktiv-Status in der Facebook-App
- Aktiv-Status in der Messenger-App ausschalten
- Aktivitätsstatus auf der Facebook-und Messenger-Webseite deaktivieren
Wann leuchtet der grüne Punkt auf Facebook?
Der grüne Punkt an Ihrem Profiilbild oder dem Profilfoto eines Kontaktes leuchtet immer dann, wenn der Freund auf Facebook gerade aktiv ist oder vor wenigen Sekunden online war. Das bedeutet, dass dieser Nutzer Facebook im Browser, die Facebook-App oder den Facebook Messenger geöffnet hat.
Sind Sie im Messenger aktiv, wenn Sie Facebook nutzen und umgedreht?
Ja, Facebook unterscheidet nicht, ob Sie gerade Facebook nutzen oder nur im Messenger chatten. Sobald Sie eine Verbindung zu Facebook aufgebaut haben, wird der grüne Punkt angezeigt. Alternativ wird angezeigt, wann Sie zuletzt mit einem Facebook-Server verbunden waren.
Sehen Sie sich unbedingt unsere Facebook-Anleitungen mit nützlichen Tipps und Tricks an. Darunter beispielsweise:
Hinterlasse jetzt einen Kommentar