
In dem beliebten WhatsApp-Messenger wird das Wort „Info“ an verschiedenen Stellen verwendet. Einige Nutzer fragen sich, was sich dahinter verbirgt und wo diese Informationen gegebenenfalls angezeigt werden?
WhatsApp gehört ohne jeden Zweifel zu den beliebtesten Messengern der Deutschen. Viele Nutzer nutzen das Chatprogramm zwar, kennen sich jedoch nicht mit jeder einzelnen Funktion genau aus. Deshalb veröffentlichen wir regelmäßig nützliche Tipps und Anleitungen zu WhatsApp. Auch unsere Warnungen sollten Sie regelmäßig verfolgen, um über neue Betrugsmaschen informiert zu sein.
Einige Nutzer fragen sich, was es mit der Info in WhatsApp auf sich hat. Da der Begriff gleich mehrfach verwendet wird, gehen wir darauf differenziert ein.
„Info“ als Teil des Profils
In Ihrem Profil wird „Info“ als Status verwendet. Diesen Profil-Status dürfen Sie jedoch nicht mit dem WhatsApp-Status verwechseln, über den Sie Ihre Familie und Freunde mit Bildern und kurzen Text-Botschaften auf dem Laufenden halten. Die „Info“ als Teil des Profils soll dazu dienen, dass Sie Ihren Freunden mitteilen können, ob Sie gerade verfügbar sind oder ob Sie nicht gestört werden möchten. Sie können dort beispielsweise auswählen, ob Sie gerade beschäftigt, bei der Arbeit der in einer Besprechung sind. Optional können Sie auch einen eigenen Status eingeben. Ohne Änderungen ist von WhatsApp meist die Info „Hallo! Ich benutze WhatsApp.“ oder „Hey there! I am using WhatsApp.“ voreingestellt.
Sichtbar ist diese „Info“ auf WhatsApp an verschiedenen Stellen. Beispielsweise sehen andere WhatsApp-Nutzer den Status aus Ihrem Profil, wenn diese Ihren Kontakt aufrufen. Außerdem können Ihre Chatpartner den Profil-Status aufrufen, wenn diese oberhalb des Chatverlaufes auf Ihren Namen tippen. In den Privatsphäre-Einstellungen können Sie die Sichtbarkeit der „Info“ einschränken.
„Info“ wird auf WhatsApp auch im Kontextmenü von Chatnachrichten verwendet.
Wenn Sie eine von Ihnen versendete WhatsApp-Nachricht etwas länger antippen, dann finden Sie im Kontextmenü ebenfalls den Punkt „Info“. Tippen Sie diesen Menüpunkt an, sehen Sie detaillierte Informationen zu der gesendeten Nachricht. Je nach Privatsphäre-Einstellungen des Chatpartners können Sie sehen, wann die Nachricht zugestellt wurde und wann der Kontakt die Nachricht gelesen hat. Das funktioniert auch in Gruppenchats. Dort können Sie überprüfen, welche Teilnehmer der Gruppe Ihre Nachricht bereits gelesen haben. Diese Informationen können nur Sie selbst als Versender der Nachricht sehen. Andere Nutzer können den Versandstatus Ihrer Nachrichten nicht abrufen.
Ihre Fragen zur Info auf WhatsApp
Haben Sie weitere Fragen zur „Info“ auf WhatsApp oder wurde Ihre Frage noch nicht beantwortet? Bitte stellen Sie Ihre Frage unterhalb des Artikels über die Kommentare. Wir werden diese schnellstmöglich beantworten.
Kennen Sie schon unsere nützlichen Tipps und Anleitungen zu WhatsApp?
Seit einer Woche gehen bei einer Person die Nachrichten nicht raus,es erscheint nur ein Haken.Die Nachrichten info sagt aber zugestellt: 2 graue Haken und gelesen:2 blaue Haken.Die Uhrzeiten fehlen, aber ich weiß das die betreffende Person den Zeitstempel deaktiviert hat. Was kann das sein?