WhatsApp: Wer hat die Bildrechte an meinen gesendeten Fotos und Videos?

WhatsApp Symbolbild 1
(Quelle: Gerd Altmann auf Pixabay )

Der WhatsApp-Messenger wird nicht nur zum Texten mit Freunden und Familie genutzt. Mindestens genauso gern werden über das Tool Fotos und Videos an Angehörige und Freunde gesendet. Doch kann WhatsApp die Bildrechte an diesen Dateien erlangen? Wir klären auf.

Urheberrechte und Rechte auf das eigene Bild sind zwei wichtige Punkte, wenn man Fotos und Videos in den sozialen Medien postet. Fakt ist, dass man keine fremden Bilder posten darf oder Fotos mit Personen veröffentlicht, die dieser Veröffentlichung nicht zugestimmt haben. Nehmen Sie nur Ihre eigenen Fotos und Videos und passen Sie auf, was Sie posten.

Doch wie ist das eigentlich bei WhatsApp? Hat der Messenger die Rechte an meinen Bildern bekommen, wenn ich diese an Freunde und Familie gesendet habe? Immer wieder tauchen in den sozialen Medien berichte auf, dass WhatsApp oder Facebook die Rechte an allen Bildern und Inhalten bekommen. Ursprung dieser Debatte ist wohl ein augenscheinlich von N24 stammendes Bild. Dieses wurde gefälscht und dann mit der Behauptung verbreitet, dass WhatsApp sämtliche Rechte an allen Fotos erhält.


Hätten Sie das gewusst?
Was ist Amazon Prime

Was ist Amazon Prime?

Der Versandriese Amazon versucht seine Kunden durch unterschiedliche Programme an sich zu binden. Auch Amazon Prime gehört dazu. Doch was ist das genau und wie werden Sie Amazon Prime Kunde? Wir beantworten die wichtigsten Fragen

Amazon Prime Transporter Symbolbild

Amazon Prime: Kosten und Vorteile im Überblick

Immer häufiger ist von Amazon Prime und den Prime-Vorteilen die Rede. Doch was ist damit eigentlich gemeint und wie wird man Amazon-Prime-Kunde? Wir erklären, welche Kosten anfallen und wie Sie mit Amazon Prime Geld sparen


Kann WhatsApp sich die Bildrechte aneignen?

Nein, das kann WhatsApp nicht. Folgendes steht in den Nutzungsbedingungen des WhatsApp Messengers.

Deine Lizenz gegenüber WhatsApp.
Damit wir unsere Dienste betreiben und bereitstellen können, gewährst du WhatsApp eine weltweite, nicht-exklusive, gebührenfreie, unterlizenzierbare und übertragbare Lizenz zur Nutzung, Reproduktion, Verbreitung, Erstellung abgeleiteter Werke, Darstellung und Aufführung der Informationen (einschließlich der Inhalte), die du auf bzw. über unsere/n Dienste/n hochlädst, übermittelst, speicherst, sendest oder empfängst. Die von dir im Rahmen dieser Lizenz gewährten Rechte beschränken sich auf den Zweck, unsere Dienste zu betreiben und bereitzustellen (beispielsweise uns zu gestatten, dein Profilbild und deine Statusmeldung anzuzeigen, deine Nachrichten zu übermitteln, deine nicht zugestellten Nachrichten für bis zu 30 Tage auf unseren Servern zu speichern, während wir versuchen sie zuzustellen, und auf sonstige Weise wie in unserer Datenschutzrichtlinie dargelegt).

Warum müssen Sie WhatsApp so viele Rechte einräumen?

Damit der Messenger Ihre Bilder weiterleiten und übermitteln darf, müssen Sie ihm die entsprechenden Rechte einräumen. Aber die Bilder und Videos sind durch eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung geschützt. Nur die am Chat beteiligten Personen sehen die Inhalte.

In der oben zitierten Passage geht es vor allem um die öffentlich sichtbaren Daten. Dafür muss WhatsApp das Recht einholen, diese auch öffentlich präsentieren zu können. Dabei geht es vor allem um das Profilbild und den Status.

Aber keine Bange. Beides muss ja nicht öffentlich sein. Sowohl das Profilbild als auch den Status können Sie bei WhatsApp nur Freunden anzeigen lassen. Die an WhatsApp erteilten Lizenzen erlöschen, sobald Sie Ihr Profilbild oder die Bilder/Videos im Status löschen.

Nutzungsrecht der Bilder bleibt beim User

Das Nutzungsrecht der versendeten Bilder und Videos sowie der Texte bleiben bei den WhatsApp Nutzern – so es sich um deren eigene Bilder, Videos oder Texte handelt. WhatsApp darf diese ohne Ihre Einwilligung nicht anderweitig verwenden oder verbreiten.

Kennen Sie schon unsere WhatsApp-Anleitungen?



Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Durchschnittliche Bewertung 4 / 5. Anzahl Bewertungen: 4

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Weil du diesen Beitrag nützlich fandest...

Folge uns in sozialen Netzwerken!

Es tut uns leid, dass der Beitrag für dich nicht hilfreich war!

Lasse uns diesen Beitrag verbessern!

Wie können wir diesen Beitrag verbessern?

1 Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.